Wie man Rollläden macht

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wie man Rollläden macht - Artikel
Wie man Rollläden macht - Artikel

Inhalt

Der Vorteil von Rollos ist, dass Sie das Erscheinungsbild mit Ihrem eigenen Stoff anpassen können. Die abschließenden Details machen sie jedoch wirklich persönlich. Sie können eine normale Stickleiste erstellen, ein Zickzack trimmen oder einfach unten Ihre eigenen Ornamente hinzufügen, z. B. Zöpfe, Pompons, Zickzackscheiden oder Zierknöpfe. Der Rollladenmechanismus verfügt über eine Federfunktion, durch die der Rollladen dicht gewickelt werden kann, um ein Maximum an Sonnenlicht in einem Raum zu ermöglichen.


Anweisungen

Rollos (Clipart.com)
  1. Bringen Sie die Rollo-Halter an der Innenseite des Fensterrahmens an, wie in den im Kit enthaltenen Anweisungen angegeben. Mit Hilfe eines Bohrers und Schraubendrehers ist das ganz einfach; Das Kit enthält normalerweise alle Werkzeuge, Schatten, Halterungen und Schrauben. Der Rollladen ist im Fenster selbst montiert, um das Licht zu steuern und die Energieeffizienz zu erhöhen.

  2. Messen und schneiden Sie Ihren eigenen Stoff. Es wird mit dem nahtlosen Liner ausgekleidet, um es steifer und fülliger zu machen. Messen Sie die Innenbreite des Fensterrahmens. Verlängern Sie den Stoff und fügen Sie auf jeder Seite des Maßes einen zusätzlichen Rand von 5 cm hinzu. Fügen Sie unten weitere 23 bis 30 cm hinzu, um das gewünschte Muster und die gewünschte Größe zu erhalten.


  3. Messen Sie den Bügeleinsatz durch Bügeln, um 2,5 cm schmaler als der von Ihnen gewählte Dekorationsstoff zu sein. Schneiden Sie diesen Rand ab. Der Liner hat zwei Seiten. Bringen Sie die glänzende Seite des Liners mit der Rückseite Ihres Stoffs in Kontakt.

  4. Verbinden Sie den Stoff und das Innenfutter und stellen Sie sicher, dass beide vollständig ausgezogen sind. Bedecke die beiden mit einem Dampfbügeleisen. Auf dem Liner ist ein Aufkleber angebracht. Abkühlen lassen und Klebstoff prüfen.

  5. Verwenden Sie ein Dampfbügeleisen und arbeiten Sie langsam von der Mitte zu den Rändern, um sicherzustellen, dass sich keine Blasen bilden. Kleben Sie den dekorativen Stoff auf den Liner. Die Kanten müssen fest sein.

  6. Legen Sie die angehängten Textilien auf eine Schneidefläche und vergewissern Sie sich, dass sie gemäß den Anweisungen des Kits eckig sind. Fädeln Sie mit einem Lineal oder einem Lineal aus Kunststoff ein rotierendes Schneidwerkzeug entlang der markierten Linie ein, um eine saubere Seitenkante zu erhalten. Sie können ein wenig weißen Kleber (oder Dichtungsmittel) an den Kanten auftragen, um zu verhindern, dass sie sich lösen. Die Unterseite oder Unterkante kann mit einer einzelnen Stange abgeschlossen werden, um ein Gehäuse mit einer Latte (einer hölzernen Stütze der Unterkante) oder dem dekorierten Boden zu bilden, Fransen hinzuzufügen, zu besticken oder mit einem Zierschnitt zu schneiden.


  7. Bereiten Sie das Wickelrohr oder die Wickelstange vor, indem Sie das doppelseitige Klebeband entfernen. Richten Sie die Oberkante des Rollostoffs über der Walze aus und legen Sie sie fest, um sie zu verbinden. Schließen Sie die Wickelhülseneinheit ab und legen Sie die vorbereitete Rolle in die Schiene und in den Fensterrahmen ein.

Wie

  • Das Kit sollte in Fenster mit einer Breite von bis zu 41 cm und einer Länge von 183 cm passen. Verwenden Sie eine Kunststoffschablone, um eine dekorative Umrandung auf der Unterseite zu erstellen. Kleben Sie dann die Oberfläche auf die Unterseite oder fügen Sie eine Scheide hinzu, um ein perfektes Aussehen zu erzielen.

Hinweis

  • Tragen Sie ein Imprägnierspray auf den Stoff auf, wenn das Fenster Feuchtigkeitskondensation ausgesetzt ist.
  • Gegerbte Stoffe sind keine gute Wahl, da sie unter Kratzern und Rissen leiden.

Was du brauchst

  • Rollladen-Kit
  • Dekorationsstoff mit einer Breite von bis zu 115 cm und einer Länge von 215 bis 230 cm
  • Ornament für die Unterseite des Rollos
  • Dekorativer Rollengriff
  • Klebeband
  • Maßband
  • Bleistift
  • Stoffmarkierung
  • Bohren