Welche Formate unterstützt ein LED-Fernseher von LG?

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 4 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Welche Formate unterstützt ein LED-Fernseher von LG? - Artikel
Welche Formate unterstützt ein LED-Fernseher von LG? - Artikel

Inhalt

Die LED-Fernseher von LG unterstützen eine Vielzahl von Bildformaten, einen USB-Eingang und zahlreiche Video-, Audio- und Untertiteleingänge. Bei den verschiedenen Bildformaten können Sie das Seitenverhältnis des Quellbilds ändern, um das Fernsehbild besser anzeigen zu können. Unterstützte USB-Formate ermöglichen den Anschluss eines USB-Geräts mit verschiedenen Medien und ermöglichen die Wiedergabe unterstützter Medien.


Die LED-Fernseher von LG unterstützen eine Vielzahl von Bildformaten, einen USB-Eingang und eine Reihe von Video-, Audio- und Untertiteleingängen (lcd-bild von ulisse von Fotolia.com)

Bild

LED-Fernseher von LG bieten eine Vielzahl von Bildformaten, auch Proportionen genannt. Das Bildseitenverhältnis 16: 9 zeigt das Bild in einem Breitbildformat an, während das Bildseitenverhältnis 4: 3 das Bild mit einer Standardauflösung anzeigt: Durch das Scannen wird nur die Gesamtgröße des Originalbildes um 1-2% reduziert Die Zooms in der Bildmitte schneiden die Außenkanten ab und das Standardformat zeigt das Bild in seiner ursprünglichen Auflösung an. Das Zoom-Kino vergrößert das Bild proportional zum Bildschirm.

Video

USB-Eingänge unterstützen eine Vielzahl von Videoformaten. Fernsehgeräte unterstützen DivX 3.11, 4.12 und alle Versionen von DivX 5 und 6. Der USB-Eingang unterstützt auch Xvid 1.02, Xvid 1.03 und Bettas 1 und 2 von Xvid 1.10. Die Videoformate MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 und H.264 / AVC werden unterstützt.


Profil ansehen

Eine Vielzahl gängiger Audioformate kann über eine USB-Verbindung am Fernsehgerät wiedergegeben werden. Es unterstützt AAC und MP3, die mit Musikdateien verbunden sind, und Dolby Digital und MPEG, die normalerweise für Filmdateien üblich sind.HEAAC und LPCM sind zwei weitere ungewöhnliche Audioformate, die auf verschiedenen Medien verwendet werden und keinem anderen bestimmten Dateityp zugewiesen sind.

Legende

Um mit den unterstützten Videoformaten Schritt zu halten, unterstützen die LED-Fernsehgeräte von LG verschiedene Untertitelformate, die für Videos verwendet werden. Zu den Untertitelformaten gehören SMI, SRT und SUB, die mit den Programmen MicroDVD und SubViewer 1 und 2 generiert werden können.Die Typen ASS, SSA und TXT können mit TMPlayer und das PSB-Dateiformat mit PowerDivX generiert werden.