Symptome eines diabetischen Schocks

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 23 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
FragMargit®: Coma Diabetikum / Hypoglycämischer Schock einfach erklärt.
Video: FragMargit®: Coma Diabetikum / Hypoglycämischer Schock einfach erklärt.

Inhalt

Eine gefährliche kurzfristige Nebenwirkung von Diabetes wird als Diabetesschock bezeichnet. Diese Erkrankung wird auch als "hypoglykämischer Schock" und "Insulinschock" bezeichnet und ist das Ergebnis eines übermäßigen Abfalls des Blutzuckers aufgrund von überschüssigem Insulin. Nicht alle Diabetespatienten haben alle Symptome eines diabetischen Schocks, daher sollte selbst das Vorhandensein nur eines von ihnen ernst genommen werden.


Diabetischer Schock ist das Ergebnis eines Blutzuckersückgangs aufgrund von zu viel Insulin (Creatas Images / Creatas / Getty Images)

Verlust des Bewusstseins

Eine Ohnmacht oder ein anderer plötzlicher Bewusstseinsverlust bei einem Diabetiker ist ein deutlicher Hinweis auf Insulinschock.

Reizbarkeit

Mangelnde plötzliche Geduld oder übermäßige unerklärliche Reizbarkeit können auf einen beginnenden Insulinschock hindeuten.

Hunger

Ein weiteres häufiges Symptom eines diabetischen Schocks ist der plötzliche Beginn eines extremen Hungers.

Pallor

Diabetischer Schock führt oft dazu, dass die Haut plötzlich blass wird. Dieser Farbverlust geht normalerweise mit Feuchtigkeit einher.

Herz-Kreislauf-Veränderungen

Die Herzfrequenzbeschleunigung und ein schneller Puls begleiten häufig den Insulinschock.


Zittern und / oder Koordinationsverlust

Muskel- oder Ganzkörperzittern sind eines der Hauptsymptome eines diabetischen Schocks. Bei diabetischen Schocks kommt es häufig vor, dass der Patient fällt, stolpert, seine Feinmotorik verliert und unbeholfen wird.