So öffnen Sie den Lichtbogen beim Schweißen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 4 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
So öffnen Sie den Lichtbogen beim Schweißen - Artikel
So öffnen Sie den Lichtbogen beim Schweißen - Artikel

Inhalt

Das Lichtbogenschweißen wird aufgrund der Einfachheit und Vielseitigkeit dieser Technik in vielen Industriebereichen häufig verwendet. Der schwierigste Teil für einen neuen Fachmann beim Schweißen ist das Lernen, wie man einen Bogen öffnet. Die gute Nachricht ist, dass, wenn Sie es einmal gelernt haben, es alltäglich wird.


Anweisungen

So öffnen Sie einen Lichtbogen beim Schweißen
  1. Beginnen Sie mit dem Üben, wie Sie Schweißperlen auf einem Stück Stahlblech öffnen. Tun Sie dies auf zwei Platten, auf beiden Seiten jeder Platte. Das Lichtbogenschweißen ist ein Prozess, der Übung erfordert. Sie müssen möglicherweise bis zu 18 kg Elektroden ausgeben, um ein Schweißer zu werden, der sich mit dem Öffnen eines Bogens auskennt.

  2. Positionieren Sie die Elektrode etwa 1,5 cm vom zu schweißenden Teil entfernt und schließen Sie die Abschirmung Ihrer Schweißmaske. Legen Sie die Elektrode auf das Teil und ziehen Sie es schnell heraus. Dies ist die Berührungsmethode.

  3. Klopfen Sie die Elektrode gegen das Teil. Stellen Sie sicher, dass die Berührung schnell ist, damit sich der Schweißstab nicht im Teil verfängt.


  4. Erhöhen Sie die Stromstärke der Maschine, wenn der Schweißstab das Metallteil abkühlt und aufnimmt. Erhöhen Sie ihn um 10 auf 10, bis die Kühlung aufhört.

  5. Drehen Sie den Lötstab ca. 0,5 cm auseinander. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass sich der Lichtbogen nach dem Öffnen schließt.

  6. Wenn Sie etwas Klopfen hören. Dies ist ein Hinweis darauf, dass sich die Elektrode in der richtigen Position befindet. Schon ein Funkenriss bedeutet, dass er weit weg ist. Wenn die Elektrode zu nahe kommt, schließt sich der Lichtbogen und Sie hören weniger Rauschen.

  7. Legen Sie die Elektrode wieder in die Pfütze, wenn der Lichtbogen nach dem Schweißen geschlossen wird.