Wie kann man jemanden unterstützen, der seinen Mann verloren hat?

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 13 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Wie kann man jemanden unterstützen, der seinen Mann verloren hat? - Artikel
Wie kann man jemanden unterstützen, der seinen Mann verloren hat? - Artikel

Inhalt

Der Tod eines Mannes ist eine der schmerzlichsten Erfahrungen des Lebens. Eine Frau, die vor kurzem Witwe geworden war, verlor einen Freund, eine Gefährtin, einen Liebhaber und vielleicht jemanden, der sie ebenfalls unterstützte. Wenn Sie sich fragen, was Sie für jemanden tun sollen, der seinen Ehemann verloren hat - ob er ein Freund, Mitarbeiter, Verwandter oder Nachbar ist -, gibt es viele Möglichkeiten, um zu helfen.


Anweisungen

Wenn Sie einer trauernden Frau eine Karte senden, können Sie Unterstützung zeigen (Photos.com/Photos.com/Getty Images)
  1. Bieten Sie an, einfach zuzuhören. Trauer kann auf viele Arten ausgedrückt werden: Erinnerungen teilen, die besonderen Qualitäten des Angehörigen reflektieren, auf religiöse und spirituelle Überzeugungen zurückgreifen oder darüber reden, wie das Leben jetzt anders ist. Sie können es mit jeder dieser Trauerformen unterstützen, indem Sie einfach ohne Urteilsvermögen anwesend sind.

  2. Bieten Sie an, bei praktischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu helfen. Abendessen zu machen, eines Tages bei den Kindern zu bleiben oder andere Aufgaben zu erledigen, sind alle Möglichkeiten, den Stress der trauernden Person zu reduzieren. Es gibt möglicherweise Bedürfnisse im Zusammenhang mit dem Verlust selbst: Die Inanspruchnahme von Leistungen, der Verkauf des Hauses oder das Organisieren alter Gegenstände sind alle Möglichkeiten, Ihre Unterstützung zu zeigen. Wenn Sie Mitarbeiter sind, versuchen Sie, bei den Projekten Hilfe anzubieten, oder ersetzen Sie sie, wenn sie eine Pause braucht.


  3. Seien Sie eine zeitliche Präsenz. Trauer wird in der Regel in den Wochen oder Monaten nach dem Tod schwieriger, wenn der erste Schock vorüber ist. Geringfügige Erinnerungen an Ihre Unterstützung in dieser Zeit, wie z. B. Grußkarten, Anrufe und Mittagessen, können einen großen Unterschied machen. Hochzeitstag und besondere Tage (wie Geburtstage) sind Zeiten, an denen Ihre Anwesenheit besonders willkommen sein kann. Für Mitarbeiter oder Nachbarn kann eine Bürokarte oder eine Nachbarschaftskarte auch Trost bieten und die Hinterbliebenen ermutigen.