Aktivitäten mit Geschichten für das 1. Schuljahr

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 23 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Juni 2024
Anonim
Aktivitäten mit Geschichten für das 1. Schuljahr - Artikel
Aktivitäten mit Geschichten für das 1. Schuljahr - Artikel

Inhalt

Eine Kurzgeschichte ist nicht weniger interessant als ein Theaterstück oder ein Roman, und Studenten des ersten Studienjahres können durch das Studium dieses Genres viel gewinnen. Die Aktivitäten mit Kurzgeschichten können die Analyse des Textes und die Diskussion der daraus hervorgehenden Ideen und Anliegen umfassen. Andere Aktivitäten können kreative Übungen beinhalten, bei denen die Schüler ihre eigenen Fiktionen schreiben müssen.


Storytelling-Aktivitäten können das Wissen der Schüler über die Struktur der Handlung erhöhen (Jupiterimages / Polka Dot / Getty Images)

Betrachtet man den Charakter?

Für diese Aktivität muss die Klasse eine bestimmte Geschichte lesen und dann die Ereignisse in der Geschichte besprechen. Lassen Sie die Schüler sich vorstellen, wie es wäre, in der in der Geschichte beschriebenen Umgebung zu sein. Jeder Schüler wählt dann einen Charakter aus der Geschichte oder vielleicht einen namenlosen Beobachter, der in einer Welt lebt, in der die Geschichte spielt, und schreibt aus der Sicht dieses Charakters einen kurzen und kreativen Text. Der Text sollte die Ereignisse und wichtigen Details der Geschichte widerspiegeln. Zum Beispiel könnte der Text die Form eines Buchstabens von einem Charakter an Ihren Freund haben.


Struktur der Handlung

Alle Geschichten werden durch eine Struktur verbunden, deren Analyse den Schülern helfen kann, den Text und die Gesamtstruktur des Schreibens zu verstehen. Nachdem die Klasse die Geschichte gelesen hat, besprechen Sie die wichtigsten Ereignisse und wie sie von einem zum anderen durchgeführt werden. Die Schüler sollten versuchen, ein Diagramm der Geschichtenstruktur zu zeichnen. Zum Beispiel könnte ein Student die Ereignisse in einer Grafik beschreiben, um zu zeigen, wie eine Geschichte Spannung aufbaut und allmählich zum Höhepunkt der Geschichte wächst.

Über das Thema nachdenken

Beginnen Sie diese Übung, indem Sie ein prominentes Erzählungsthema einführen, das die Klasse analysiert und über dieses Thema spricht und wie es definiert werden kann. Beim Lesen der Geschichte "All Summer in a Day", einer Kurzgeschichte von Ray Bradbury, können die Schüler beispielsweise das Konzept der Macht in Betracht ziehen.Ermutigen Sie sie, nachdem sie den Text gelesen haben, in kleinen Gruppen zu arbeiten, um darüber nachzudenken, wie der Text Themen behandelt, die sich auf das Thema beziehen, und wie das Thema in ihrem Leben offensichtlich ist.


Liste der Ideen

Lassen Sie die Schüler individuell vier Ideen oder Konzepte identifizieren, die der Autor der Geschichte untersucht. Für jede Idee sollten sie einige wichtige Punkte schreiben, die erklären, warum jede von ihnen im Text wichtig ist. Nachdem die Schüler die vier Ideen gefunden haben, liest jedes Mitglied der Klasse ihre Liste vor und Sie schreiben die neuen Ideen an die Tafel. Wenn dieselbe Idee mehrmals erscheint, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um dies anzuzeigen.

Umgeschrieben

Wenn die Klasse eine Geschichte gelesen hat, fordern Sie die Schüler auf, einen sekundären Charakter des Textes auszuwählen, und schreiben Sie dann die Geschichte aus der Sicht dieses neuen Erzählers neu. Dieser Text sollte nur wenige Seiten umfassen und sich darauf konzentrieren, die aus dem Originaltext erhaltenen Informationen zu verwenden, um einen anderen Standpunkt zu erhalten. Die Schüler können darüber nachdenken, wie die Ereignisse im Text diesen sekundären Charakter wirken lassen.