Erfassen Sie Farbe in GIMP

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Gimp 2.10: Objekte einfärben durch Farben drehen
Video: Gimp 2.10: Objekte einfärben durch Farben drehen

Inhalt

Mit dem Farbaufnahmetool von GIMP können Sie eine Farbe kopieren und in einem anderen Bereich wiedergeben. Wenn Sie beispielsweise einem Bild Text hinzufügen möchten, der genau denselben Vordergrund-Grünton verwendet, kann GIMP hilfreich sein. Das "Farbauswahlwerkzeug", dessen Symbol eine Pipette ist, kann die Farbe des Pixels erkennen, auf den Sie klicken. Auf diese Weise können Sie die gewünschte Farbe aus einem Foto extrahieren, ohne Ihre Nuancen selbst anpassen zu müssen.


Anweisungen

Mit dem GIMP-Pipettenwerkzeug können Sie eine Farbe erfassen und replizieren (Comstock Images / Comstock / Getty Images)
  1. Führen Sie das kostenlose Bearbeitungsprogramm aus und öffnen Sie die Datei, die die gewünschte Farbe enthält. Klicken Sie auf "Datei" und "Öffnen", um das Bild zu identifizieren, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Öffnen". Ein GIMP-Desktop wird mit dem Foto als Hintergrund geöffnet.

  2. Wählen Sie das Werkzeug "Farbauswahl" unter dem Pipettensymbol in der Haupt-Taskleiste. Positionieren Sie den Cursor über dem Bereich, dessen Farbe Sie kopieren möchten, und klicken Sie auf. Die Farbe des ausgewählten Pixels wird automatisch als neue Hauptfarbe festgelegt, und das Farbvorschaufenster in der Taskleiste zeigt die Änderung an.


  3. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Feld "Vordergrundfarbe", um den Bildschirm "Vordergrundfarbe ändern" anzuzeigen. Im Feld "HTML-Notation" (HTML-Notation) wird der HTML-Code angezeigt, der der ausgewählten Farbe entspricht. Notieren Sie sich diesen Code, wenn Sie dieselbe Farbe in anderen Dateien oder Programmen verwenden möchten.

  4. Wiederholen Sie die Farbaufnahmetechnik für alle anderen Schattierungen Ihres Fotos, die Sie identifizieren möchten. Klicken Sie bei ausgewähltem Dropper-Tool auf ein anderes farbiges Pixel, um das Hintergrundfarben-Vorschaufenster automatisch anzupassen. Notieren Sie sich die HTML-Codes, die Sie für die zukünftige Verwendung benötigen.

Wie

  • Wenn der zu replizierende Bereich mehr als eine Farbe hat, müssen Sie möglicherweise auf mehr als ein Pixel klicken, um das für Sie am besten geeignete zu ermitteln.

Hinweis

  • Einige Programme erkennen möglicherweise keine HTML-Notation für Farbe. Bei Bedarf können Sie einen HTML-zu-RGB-Konverter verwenden.