Wie man den Marmor aufhellt

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Tutorial: Wie man professionell in Fliesen bohrt #HellerTV #CeraExpert #ProXtreme #Fliesenbohrer
Video: Tutorial: Wie man professionell in Fliesen bohrt #HellerTV #CeraExpert #ProXtreme #Fliesenbohrer

Inhalt

Marmor ist Kalkstein, dh er ist porös und anfällig für Flecken und Verfärbungen. Die beste Methode zum Bleichen des Marmors ist die Verwendung eines milden Reinigungsmittels, das mit einem absorbierenden Material, der pulverisierten Kreide, gemischt ist, die in den meisten Baumaterialiengeschäften vorkommt. Diese Pastenmischung, auch Packung genannt, wird dann auf die Steinoberfläche aufgetragen und wirkt wie ein Schwamm und saugt den Fleck an.


Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss der Umschlag speziell angefertigt werden, um die spezifische Art von Flecken zu entfernen, durch die der Marmor verfärbt wurde.

Anweisungen

Geflügel ist der beste Weg, um Flecken zu entfernen und den Marmor aufzuhellen. (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

    Vorbereitung und Verwendung des Umschlags

  1. Ziehen Sie die Handschuhe an und mischen Sie die pulverisierte Kreide mit dem Reiniger in einer Schüssel. Bei Ölflecken die Kreide, das Bicarbonat und den Mineralalkohol mischen. Bei organischen oder biologischen Anschmutzungen mit 12% Wasserstoffperoxid mischen. Bei Rostflecken mit dem spezifischen Entferner mischen und bei Kupferflecken mit Ammoniak mischen.

    Mischen Sie die Zutaten bis zu einer Masse pastöser Konsistenz. Im Durchschnitt wird ein Pfund der Umschlagmischung eine Fläche von etwa 0,09 m² der Arbeitsfläche umfassen.


  2. Den zu reinigenden Bereich mit destilliertem Wasser befeuchten. Durch Auftragen dieser dünnen Schicht auf die Oberseite füllen sich die Poren des Steins mit Wasser und lösen sofort den Fleck auf.

  3. Tragen Sie eine 60 bis 1,2 cm dicke Schutzschicht mit einem Holz- oder Plastikspatel auf die Arbeitsplatte auf, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erreichen.

  4. Die gesamte Fläche des Umschlags mit der Kunststofffolie bedecken. Verwenden Sie das Kreppband, um den Kunststoff zu verschließen und an den Enden zu befestigen.

  5. Entfernen Sie den Kunststoff nach etwa 24 Stunden, lassen Sie den Umschlag jedoch vollständig trocken.

    Sauberkeit

  1. Entfernen Sie den Umschlag mit dem Spatel. Verwenden Sie keinen Metallschaber, da der Marmor dadurch beschädigt werden kann.

  2. Spülen Sie die Oberfläche mit destilliertem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Baumwolltuch.


  3. Wiederholen Sie die Anwendung des Umschlags, wenn die Oberseite noch fleckig oder verfärbt ist. Es können mehrere Anwendungen erforderlich sein, um tiefe Flecken zu entfernen.

Wie

  • Möglicherweise gibt es weitere kommerzielle Optionen zum Bleichen des Marmors. Kupferflecken sind beispielsweise extrem schwierig zu entfernen, sodass die Einstellung eines Fachmanns möglicherweise eine bessere Option ist als die in diesem Artikel beschriebene Methode.

Was du brauchst

  • Sprühkreide
  • Natriumbicarbonat
  • Mineralischer Alkohol
  • Sauerstoffhaltiges Wasser 12% (40 Volumina)
  • Rostentferner
  • Ammoniak
  • Große Schüssel
  • Gummihandschuhe
  • Destilliertes Wasser
  • Spatel aus Holz oder Kunststoff
  • Großer Holzlöffel
  • Große Kunststoffplatte
  • Kreppband