Spaß mit Plastikflaschen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 2 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Spaß mit Plastikflaschen - Artikel
Spaß mit Plastikflaschen - Artikel

Inhalt

Kunststoffflaschen enthalten viele gängige Produkte, von Wasser und Saft bis hin zu Reinigungsmitteln. Während Kunststoffflaschen sehr einfach recycelt werden können (und der Recycler kann sogar die Rückerstattung der Anzahlung gewinnen), werden die meisten Kunststoffflaschen einfach weggeworfen. Um diesen Trend bestmöglich zu nutzen, gibt es eine Reihe kreativer Projekte, bei denen normale Plastikflaschen wiederverwendet werden.


Leere Wasserflaschen können zu zahlreichen Handwerksprojekten werden (alle neune Bild von knirzporz von Fotolia.com)

Vogelhäuschen

Einfach jede Plastikflasche kann unabhängig von ihrer Größe oder Form zum Vogelfutter werden. Bohren Sie zwei kleine Löcher in der Nähe des Bodens einer Plastikflasche, um eine Flaschenvogelzuführung herzustellen. Führen Sie eine Dübelstange durch die Löcher, um eine Stange zu bilden. Fügen Sie einige größere Löcher etwas höher in der Nähe des mittleren Abschnitts der Flasche hinzu. Entfernen Sie in der Zwischenzeit den Flaschenverschluss und bohren Sie ein Loch durch, um einen Kleiderbügel einzusetzen. Ein gefalteter Drahtbügel wird diesem Zweck sehr gut dienen. Füllen Sie den Saatgutbehälter durch das obere Loch und bringen Sie den Flaschenverschluss wieder an einem Baum an, an dem Sie Vögel beobachten können, die sich in der Zuführung sammeln.


Kunst mit Flaschen (Stockbyte / Stockbyte / Getty Images)

Schaufeln

Eine Schaufel ist eines der einfachsten Dinge, die man mit einer Plastikflasche machen kann. Schneiden Sie einfach den Boden einer Flasche mit integriertem Griff ab, z. B. einen 1-Gallonen-Krug Milch. Um den Klingenwinkel zu ändern, schneiden Sie einen Teil der Seitenwand der Flasche auf einer Seite ab. Kinder können Plastikflaschenspaten verzieren und anpassen, oder sie können mit dem Tennisball im Sand graben oder mit einem Tennisball spielen und ihn mit den Schaufeln fangen.

Einfache Sache zu tun (PhotoObjects.net/PhotoObjects.net/Getty Images)

Tasche

Kunststoffflaschen können als Basis für einen transparenten Dekorbeutel dienen. Kombinieren Sie eine oder mehrere Flaschen, um die Basis des Beutels zu bilden. Verwenden Sie dickes Klebeband, um alle Nähte zu reparieren oder verschiedene Kunststoffteile anzubringen. Verwenden Sie eine große gebogene Nadel, um einen Reißverschluss zwischen zwei Plastikstücken zu nähen, um auf die Innenseite der Tasche zuzugreifen. Nähen Sie einen Stoffgriff an oder dekorieren Sie Ihre Plastiktüte mit Edelsteinen, Aufklebern oder Originalkunstwerken mit Markierungen oder Farben.


Utensilien erstellen (Stockbyte / Stockbyte / Getty Images)

Versenden Sie in einer Flasche

Eine Plastikflasche kann als Unterkunft für ein klassisches Gefäß in einer Flaschenkonstruktion dienen. Das Geheimnis, ein großes Schiff in eine Flasche mit einem engen Flaschenhals einzubauen, besteht darin, ein Schiff zu bauen, das zu einer sehr kleinen Größe zusammengeklappt werden kann, es dann in die Flasche einzuführen und mit einem Drahthaken zu öffnen versenden und positionieren. Bauen Sie ein Papierschiff und Balsaholz und stellen Sie sicher, dass es durch den Flaschenhals der Plastikflasche passt. Um die Flasche flach zu machen, tragen Sie einen Tropfen Heißkleber auf eine Seite auf und befestigen Sie ein schweres Stück Holz oder einen festen Kunststoff, der als Basis dient.

Wie man es in die Flasche einführt (PhotoObjects.net/PhotoObjects.net/Getty Images)

Terrarium

Für ein Miniaturterrarium kann eine transparente Plastikflasche zu den Wänden und dem Dach eines kleinen Gewächshauses werden. Pflanzen Sie Samen in einen Tontopf und schneiden Sie den Boden einer Plastikflasche. Stellen Sie die Flasche mit der Kappe auf den Boden und legen Sie das Terrarium in die Sonne. Der Kunststoff hilft dabei, Feuchtigkeit und innere Hitze aufzufangen, das Keimen des Saatgutes zu fördern und das Austrocknen des Bodens zu verhindern.

Terrarium erwärmen und befeuchten (Jupiterimages / Goodshoot / Getty Images)