So vergleichen Sie NASCAR mit F1

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Juni 2024
Anonim
Ferrari als Favorit: Wie schnell sind sie wirklich? | Formel 1 Tests 2022
Video: Ferrari als Favorit: Wie schnell sind sie wirklich? | Formel 1 Tests 2022

Inhalt

Der Autorennsport ist eine beliebte und dynamische Sportart, und NASCAR und Formel 1 (F1) generieren ein riesiges Publikum in Fernsehen, Radio und Live-Events. Die Zuschauer ziehen die Geschwindigkeit, den Wettbewerb, die Gefahr und beeindruckende Demonstrationen von Kraftfahrzeugmaschinen und Fahrern hinter sich. NASCAR und F1 unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht, wie zum Beispiel beim Fahrgestellstil, beim Fahren der Rennen und bei den Regeln der einzelnen Meisterschaften, was sie sehr unterschiedlich macht.


Anweisungen

NASCAR ist in den USA beliebt, während die F1 ein großes internationales Publikum anzieht (Autorennen Bild von Araraadt von Fotolia.com)
  1. Beachten Sie die Unterschiede in der mechanischen Sphäre. F1-Fahrzeuge sind extrem technologisch entwickelt und basieren auf einem leichten Chassis, leistungsstarken Motoren, digitaler Lenkunterstützung (z. B. Traktionskontrolle) und einer hoch entwickelten Aerodynamik, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. NASCAR-Fahrzeuge sollten dagegen das gleiche Muster aufweisen, so dass verschiedene Teams keinen signifikanten technologischen Vorteil gegenüber den anderen haben. Sie sind schwerer, auf einem Stahlrohrchassis montiert, und ihre Mechanik ist einfacher mit Handschaltgetrieben.

  2. Schau dir die Karte an. NASCAR-Fans sind fast ausschließlich Amerikaner, während die F1 ein internationaleres Publikum erreicht. Sie hat große Preise auf der ganzen Welt, darunter Sepang, Imola, Barcelona, ​​Monte Carlo und Magny-Cours, während NASCAR nur in den USA stattfindet.


  3. Analysieren Sie Ihre jeweiligen Rennstile. Da F1-Autos stark auf Aerodynamik angewiesen sind, steht das Überholen nicht im Mittelpunkt der Rennstrategie, die tendenziell schnell ist, jedoch keine ständigen Positionswechsel. Im Gegensatz dazu ist NASCAR auf Überholen angewiesen, um zu laufen und zu gewinnen. Laut F1-Fanatic-Magazin gibt es weniger Überholmanöver in der Formel 1 und möglicherweise mehr als in NASCAR. Außerdem sind Schocks auf andere Autos in der F1 verboten, aber in NASCAR freigegeben.

  4. Berücksichtigen Sie die historischen Unterschiede und ihre besondere Herkunft. F1 begann in seiner jetzigen Form 1950, aber seine Wurzeln reichen bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurück, als die Konkurrenten auf rudimentären Straßen in Italien, Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern liefen. Zunächst dominierten deutsche und italienische Autos, aber die Briten wurden zunehmend wettbewerbsfähiger, als sich die britische Automobilindustrie verbesserte. NASCAR dagegen begann 1949 als ausschliesslich amerikanischer Sport. Die siebziger Jahre waren der Start des Rennens, als Carl Yarborough, Richard Petty und andere Champions die NASCAR-Struktur in der amerikanischen Sportwelt anhoben und zum aktuellen Hoch verhelfen.


  5. Sehen Sie die Unterschiede auf der Strecke. F1-Rennen werden auf temporären Straßenkursen oder kurvigen Grand-Prix-Strecken ausgetragen. NASCAR dagegen findet auf befestigten ovalen Rennstrecken statt, die ausschließlich für Rennen genutzt werden, obwohl gelegentlich auch Straßenrennen organisiert werden.

  6. Betrachten Sie die unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Leistungen. Die F1-Autos fahren mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 241 km / h und erreichen Höchstwerte von über 320 km / h. Einige Strecken sind jedoch schneller als andere. Seine Kraft variiert zwischen 850 und 1000 Pferden. Wie in der F1 variiert die Geschwindigkeit der NASCAR-Autos je nach Strecke. Der durchschnittliche Superspeedway von Talladaga, der als das schnellste NASCAR-Rennen gilt, liegt bei 289 km / h, auf der langsamsten Strecke liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit jedoch bei 128 km / h. Die Autos haben im Durchschnitt rund 850 PS.