So bauen Sie eine Yagi-Antenne

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Yagi Peilantenne für Wettersonden selber bauen - DIY Yagi antenna for radiosondes
Video: Yagi Peilantenne für Wettersonden selber bauen - DIY Yagi antenna for radiosondes

Inhalt

Die Yagi-Antenne ist gerichtet und besteht aus einem Reflektor, einem Dipol und einem oder mehreren Direktoren, die alle durch ein als Stab bekanntes Element verbunden sind. Es ist in der Lage, Energie einer bestimmten Frequenz in eine bestimmte Richtung zu senden. Dieser Antennentyp eignet sich für die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation und ist bei Amateurfunkgeräten oder Radargeräten beliebt. Die nächsten Schritte können sorgfältig befolgt werden, um Ihre Yagi-Antenne zu bauen.


Anweisungen

Die Yagi-Antenne ist leistungsstark, multidirektional und kann für ein außergewöhnliches Signal am Dach befestigt werden (Antenne 2 Bild von Madrider von Fotolia.com)
  1. Verwenden Sie eine beliebige Yagi-Elementberechnungssoftware (Quelle 1), um die Länge Ihrer Elemente für die gewünschte Antennenfrequenz zu bestimmen.

  2. Schneiden Sie jedes Element mit der Säge in der von der Software angegebenen Länge.

  3. Bohren Sie an der von der Software angegebenen Stelle in die Mitte der Stange ein Loch, damit das Aluminiumrohr so ​​passt, dass Stange und Element senkrecht stehen. Das Element muss festgezogen werden, um eine zufriedenstellende elektrische Verbindung sicherzustellen.

  4. Wiederholen Sie Schritt 3 für jedes der Elemente, wie von der Software angegeben.


  5. Befestigen Sie die perforierte Aluminiumfolie an der Stange und machen Sie in der Mitte ein Loch, damit die Stange hindurchgeht. Das Blatt sollte parallel zu den Elementen und über dem oberen Element sein.

  6. Befestigen Sie das Blatt mit L-förmigen Schrauben und Klammern.

  7. Erstellen Sie einen Kühler, indem Sie einen 3mm Kupferdraht in eine ovale Form falten, sodass diese Form 11 cm lang und 1,8 cm breit ist.

  8. Erstellen Sie einen Balun, indem Sie 8 cm des birnenförmigen HF-Kabels falten.

  9. Schweißen Sie die beiden Enden des Balun und die beiden Enden des Kühlers neben der Leiste direkt unter den Reflektor.

  10. Heben Sie die Stange aufrecht an und befestigen Sie sie an der Plattform. Denken Sie an die Windböen, denen die Antenne möglicherweise widerstehen muss.

  11. Verbinden Sie den Balun mit der gewünschten Quelle, um die Antenne zu testen.


Was du brauchst

  • Yagi-Elementberechnungssoftware
  • Sechskantschraubensatz
  • Säge
  • Bohrer
  • Schraubendreher
  • Zangen
  • Schweißeisen
  • 1 m starre Aluminiumrohre mit 4 mm Durchmesser
  • 15 mm x 15 mm Aluminiumstange
  • Kupferdraht 3 mm Durchmesser
  • Lochblech aus Aluminium 1 'x 1'
  • Schrauben
  • 4 L-förmige Halterungen
  • HF-Kabel
  • Schrauben
  • Antennenplattform