Wie lange sollte ich die Küken in einem Inkubator lassen?

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie lange sollte ich die Küken in einem Inkubator lassen? - Artikel
Wie lange sollte ich die Küken in einem Inkubator lassen? - Artikel

Inhalt

Küken entwickeln sich sehr konstant. In einem Inkubator wird ein ganzes Baby an einem Tag geschockt. Bald nach dem Schlüpfen kommen die Küken aus den Eiern und beginnen zu erforschen. Sie sind bereit, aus dem Inkubator entfernt zu werden, wenn alle Eier zusammenstoßen.


Küken werden nass geboren (Schraffur 10 Bild von saied shahinkiya von Fotolia.com)

Verhalten der Nachkommen

Neugeborene Küken stützen sich oft auf nicht geschlüpfte Eier und Pia, um die noch in der Schale befindlichen zu fördern. Dieses Verhalten hilft den Welpen in der Brutzeit, die Rinde feucht zu halten und sie zu knacken, ohne das Tier zu verletzen.

Die Küken helfen sich tatsächlich beim Ausbrüten aus dem Ei (schlüpfen Bild von saied shahinkiya von Fotolia.com)

Temperatur

Die Küken müssen vor dem Verlassen des Inkubators vollständig trocken und weich sein. Dies hält die Temperatur konstant und die Feuchtigkeit für die anderen Eier in der Inkubation. Sie brauchen nach dem Schlüpfen drei Tage lang kein zusätzliches Futter oder Wasser, da sie das verbleibende Eigelb kurz vor dem Schlüpfen aufnehmen.


Ein gesundes Küken schlüpft und erforscht den Inkubator (Baby Chick One Day von Steve Byland von Fotolia.com)

Platzbedarf

Selbst gemachte Brutkästen sind normalerweise zu kurz, um sie zu behalten und sind sehr klein, so dass die Küken nicht viel Platz zum Gehen haben. Sobald alle Welpen geboren und trocken sind, können sie zu einem Brüter gebracht werden, um zu wachsen und gesunde Knochen und Muskeln zu entwickeln.

Die Besetzung von Küken fördert den Ausbruch von Krankheiten, Zwergwuchs und Kannibalismus (Küken Bild von Remlap von Fotolia.com)