Unterschiede zwischen CD, LP und EP

Autor: Robert White
Erstelldatum: 26 August 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
What is the Difference Between a Single, an EP, and an Album?
Video: What is the Difference Between a Single, an EP, and an Album?

Inhalt

Kassetten und "Stereo 8" sollten LPs beenden, aber das taten sie nicht. Stattdessen war es die CD, die sie getötet hat - zumindest dachten wir das. Im digitalen Zeitalter hat LP eine Renaissance mit Hipstern und Musikliebhabern erreicht, die Vinyls sammeln oder kaufen, um cool, nostalgisch oder ohne Grund zu sein. Es ist sehr merkwürdig, dass die CD mitten im digitalen Zeitalter das Format ist, das sich auf dem Drahtseil befindet. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen der LP, der CD und der EP und versucht, alles zu beantworten, was Sie jemals wissen wollten, aber vielleicht hatten Sie Angst zu fragen.

Die LP

Das "Long-Play" (LP) ist eine Aufnahme auf Vinyl, die mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute (U / min) auf einem Plattenteller reproduziert wird und einen Durchmesser von 25 oder 30 cm hat. Aufgrund der geringen Geschwindigkeit und des größeren Durchmessers der LP haben die 30 cm eine Gesamtwiedergabezeit von ca. 45 Minuten. LP ist ein analoges Format, bei dem Musik in Slots auf beiden Seiten der Disc aufgenommen wird. Die Rille beginnt an der Außenseite der Scheibe und geht spiralförmig in die Mitte, was zu einer kontinuierlichen Reproduktion führt, sobald die Nadel auf dem Vinyl positioniert ist. Aufgrund des kontinuierlichen Titels bietet die LP dem Hörer nicht die Möglichkeit, Songs zu überspringen, außer die Nadel manuell neu zu positionieren.


Die CD

Die CD ist eine Kunststoff-CD mit einem Durchmesser von 12 cm, auf der digitale Musikdateien gespeichert werden. Die CD war diejenige, die Musik in das digitale Zeitalter einführte, was eine Änderung des kontinuierlichen analogen Formats der LP darstellte.

Auf der CD können die Hörer auswählen, welche Songs sie hören möchten und wann sie sie hören möchten. Die Songs sind digitale Dateien, die auf der Disc aufgezeichnet wurden, sodass der Benutzer die Songs überspringen oder in den Shuffle-Modus versetzen kann, in dem die Songs in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden.

Die CD unterstützt auch mehr Songs als die LP. Im Gegensatz zu den 45 Minuten, die eine LP-Aufnahme dauert, verdoppelt eine CD diese Zeit mit 80 Minuten Aufnahme fast. Um die 80 Minuten einer CD zu erreichen, wären zwei LPs erforderlich, wobei die Songs gleichmäßig auf die vier Seiten verteilt wären.

Die EP

Das Extended Play (EP) ist kein vollständiges Album, sondern mehr als nur ein einzelnes. Die EP besteht normalerweise aus 3 oder 4 Songs, die von einem Künstler veröffentlicht wurden, und wird im Allgemeinen als Vorschau auf sein nächstes Album oder als Werbeartikel angesehen, das an Kritiker gesendet wird. Es kann auch als Mittel für einen Künstler verwendet werden, um Songs zu veröffentlichen, die es nicht auf ein Album geschafft haben, das allgemein als "B-Seite" bezeichnet wird und das Fans vielleicht hören möchten.


Geschichte

Die LP entstand 1948, gewann in den 1950er Jahren an Popularität und führte das Konzept eines Albums ein, ein Format, in dem Musiker eine Sammlung verwandter Werke veröffentlichen. LP fiel mit dem Erscheinen der CD in den 1980er Jahren in den Niedergang, aber das Format wird noch heute produziert, da Vinyl unter Musikliebhabern, die gerne Schallplatten sammeln, eine Nische auf dem Markt gefunden hat.

Die CD wurde 1982 erstellt. Sie wurde in den 80er und 90er Jahren aufgrund der Verfügbarkeit und der sinkenden Preise von CD-Playern immer beliebter, aber auch, weil die CD kompakter und tragbarer wurde und es den Menschen ermöglichte, ihre Musik aufzunehmen irgendwo.

Die EP erschien zwischen den 50ern und 60ern als Zusammenstellung von Songs oder als Beispiel eines auf LP veröffentlichten Albums. Das Konzept der EP hat sich als eine Möglichkeit zum Anhören von Songs, die nicht auf einem Album veröffentlicht wurden, oder als Beispiel eines kommenden Albums erhalten. Es wird normalerweise im CD-Format produziert, um neue Künstler zu fördern, aber es ist auch leicht im digitalen Format zum Herunterladen zu finden. Etablierte Künstler veröffentlichen EPs mit zusätzlichen Songs, da sie wissen, dass ihre Fans sie kaufen werden.


Wusstest du?

"Jar of Flies" von der am 25. Januar 1994 veröffentlichten Band Alice in Chains war die erste EP, die den ersten Platz in den Top 200 von Billboard erreichte. Die Aufnahme enthält einige der größten Hits der Band, darunter "No Excuses" und "I Stay Away".

Nachteile

Die LP ist ziemlich fest. Im Gegensatz zum CD-Player können die Plattenspieler nicht mit Batterien betrieben werden, sodass die Hörer ihre Musik nirgendwo hin mitnehmen können. Es braucht Zeit, um sie anzuhören und die Disc zu drehen, um sie vollständig anzuhören. Ein weiterer Nachteil der LP ist ihre Klangqualität, die nicht die beste ist. Der Plattenspieler arbeitet mit einer Nadel, die Töne in den Steckplätzen der Disc liest und über Kabel zu den Lautsprechern überträgt. Das Ergebnis ist ein rauer, kratziger Klang. CDs und digitale Dateien klingen sauber und kristallklar.

Der Nachteil von CDs im digitalen Zeitalter ist, dass sie wie LPs bereits als sehr groß angesehen werden. Ein Hörer kann heute die Zeit, die mehr als 31 Tagen Musik entspricht, auf seinen MP3-Player laden. CDs sind also unpraktisch. Darüber hinaus wird die Klangqualität von CDs, obwohl sie sehr gut ist, allmählich durch hochwertige digitale Dateien ersetzt.

Der Nachteil von EPs ist, dass Verbraucher kein vollständiges Album erhalten, weshalb sie im Allgemeinen verachtet werden, wenn es möglich ist, dieselben Songs auf einem Album oder per Download zu kaufen.