Nebenwirkungen von Weinsulfit

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Nebenwirkungen von Weinsulfit - Artikel
Nebenwirkungen von Weinsulfit - Artikel

Inhalt

Sulfit, auch Schwefeldioxid genannt, ist ein natürlicher Konservierungsstoff für Wein. Sulfite werden von der Hefe erzeugt, die dem Wein zur Gärung zugesetzt wird, sie werden jedoch auch hinzugefügt, um die Weinkonservierung zu erhöhen. Bei Menschen, die nicht über das Enzym verfügen, um die Sulfite zu brechen, können bei hohen Konzentrationen unangenehme Nebenwirkungen auftreten.


Geschichte

Obwohl die Weingüter vor 200 Jahren die Sulfite verwendeten, um den Wein zu konservieren, wurden sie bereits von den alten Römern und Griechen zum Sterilisieren verwendet. Allerdings begannen wir erst Ende des 20. Jahrhunderts, Sulfite mit ihren gesundheitlichen Nebenwirkungen in Verbindung zu bringen.

Allergien

Die häufigste Nebenwirkung ist eine allergische Reaktion oder Abneigung gegen übermäßige Sulfite. Allergische Reaktionen bei Menschen, die kein Enzym besitzen, um das Sulfit zu brechen, sind meistens Hautausschlag oder Kribbeln und Schwellungen. Laut der FDA sind die Symptome bei asthmatischen Patienten schwerwiegender.

Missverständnisse über Sulfit-Kopfschmerzen

Es besteht seit langem die Vorstellung, dass Sulfite bei manchen Menschen, die Wein konsumieren, Kopfschmerzen verursachen. Es gibt jedoch keine Studien, die den Zusammenhang zwischen Sulfiten und Kopfschmerzen belegen. Darüber hinaus sind Sulfite in zahlreichen Lebensmitteln wie Trockenfrüchten enthalten und wurden nicht mit Kopfschmerzen in Verbindung gebracht.


Theorien

Probleme mit Nebenwirkungen, die durch Sulfite verursacht werden, treten in der Regel bei Personen auf, die auf sie allergisch reagieren, insbesondere auf Asthma. Kopfschmerzen, die eher mit Wein als mit Sulfiten verbunden sind, scheinen mit Histaminen, Tanninen oder der Rebsorte in Verbindung zu stehen.

Prävention

Wenn Sie Probleme mit Sulfiten haben, ist es gut zu wissen, dass Weißweine im Allgemeinen mehr Sulfite als Rotweine enthalten. Weine aus Bio-Trauben haben normalerweise weniger Sulfite und dürfen laut Gesetz keine Sulfite enthalten.