Übungen für das Boxtraining

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Übungen für das Boxtraining - Artikel
Übungen für das Boxtraining - Artikel

Inhalt

Das Zusammenstellen eines Trainingsblatts für das Boxtraining bedeutet für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge. Für einige ist das Trainingsprogramm darauf ausgelegt, dem Einzelnen zu helfen, der beste Boxer zu werden, der er kann, und ihm dabei zu helfen, Meisterschaften zu gewinnen. Für andere ist das Training so eingerichtet, dass Sie in Topform bleiben. Um ein ordentliches Training einzurichten, müssen Sie entscheiden, ob Sie ein Champion-Kämpfer sein möchten oder jemand, der Ihre Form verbessern möchte.


Das Zusammenstellen eines soliden Trainingsprogramms hilft dem Boxer und bleibt in Höchstform (Jupiterimages / Goodshoot / Getty Images)

Fitness-Übungen

Ein Boxer muss sich in jeder körperlichen Verfassung befinden, wenn er im Ring ist. So viel Zeit muss für die Konditionierung aufgewendet werden. Konditionierungsübungen wie Seilspringen, Laufen, kurze Schläge und "Schattenkampf" helfen Ihnen, Ihre Konditionierung insgesamt zu verbessern. Machen Sie drei oder vier Mal pro Woche Konditionstraining.

Krafttraining

In diesem Bereich hat sich die Philosophie beim Boxen grundlegend geändert. Ende der 70er Jahre vermieden Boxer die Verwendung von Gewicht, um die Kraft zu trainieren, da ältere Trainer der Meinung waren, dass der Gewichtheber den Kämpfer wegen zu viel Muskeln schwer machen würde. Diese Philosophie ist verschwunden. Boxer können für den Bizeps, Beindrücken, Bankdrücken und Kniebeugen einrollen, um die Kraft zu erhöhen. Boxer sollten auch Gewichtheben, Liegestütze und Sit-ups machen, um Kraft zu erzeugen. Tun Sie dies dreimal in der Woche.


Der Kampf

Um deine Fähigkeiten im Ring zu verbessern, musst du in einen Ring steigen und mit Kämpfern mit ähnlichen Fähigkeiten wie du kämpfen. Tragen Sie beim Kampf große Handschuhe, die den Schlag abfedern, und tragen Sie einen Kopfschutz. Aber weder Sie noch Ihr Gegner sollten festhalten. Um das Beste aus Ihrer Zeit im Ring herauszuholen, müssen Sie hart arbeiten, nach Öffnungen suchen, präzise Schläge geben und sich verteidigen. Nehmen Sie sich zwischen den Kämpfen immer einen Tag frei und geben Sie Ihrem Körper die Chance, sich auf die nächste Übung vorzubereiten.

Aerobic-Training

Aerobic-Training ist die Grundlage des Ausdauertrainings, das alle Boxer tun, um im Kampf stark zu bleiben. Ein Kämpfer will nicht zwei oder drei Runden hart kämpfen und muss sich dann aufgrund von Schwäche und mangelnder Konditionierung kämpfen. Boxer laufen etwa 5 km bis etwa 8 km, wenn sie auf der Straße aerob trainieren. Dies sollte viermal in der Woche bis zu den letzten zehn Tagen vor dem Kampf geschehen. An diesem Punkt sollten Sie Ihr Aerobic-Training ein- oder zweimal bis zum Ende des Zeitraums von 10 Tagen schrittweise auf etwa 1,5 km bis etwa 3 km reduzieren.


Schwere Tasche und leichte Tasche

Boxer sollten leichte Taschen anzapfen, um die Geschwindigkeit und Reaktionszeit zu optimieren und die schweren Taschen, um ihre Schlagkraft und Kraft zu steigern. Die leichte Tasche wird dem Kämpfer dabei helfen, einen großen linken Stoß zu entwickeln und vorherzusagen, wo der nächste Schlag zu treffen ist. Die schwere Tasche wird eine explosive Schlagkraft entwickeln. Schlagen Sie nicht nur Ihre Arme und Schultern, sondern schlagen Sie mit Beinen, Rumpf und Gesäß kräftig. Verwenden Sie die leichte Tasche und die schwere Tasche dreimal pro Woche.