Grundlegende Informationen zum Fußball

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 28 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Grundlegende Informationen zum Fußball - Artikel
Grundlegende Informationen zum Fußball - Artikel

Inhalt

Fußball, in den Vereinigten Staaten "Fußball" genannt, wird laut Fifa (International Football Federation), der den Sport reguliert, weltweit von mehr als 265 Millionen Menschen praktiziert. Die Weltmeisterschaft ist das Hauptereignis und findet alle vier Jahre statt.


Fußball ist eines der beliebtesten Teamspiele der Welt. (Aksonov / iStock / Getty Images)

Geschichte

Fußball, wie wir ihn heute kennen, wurde 1863 zusammen mit dem englischen Fußballverband gegründet, aber es gibt Hinweise auf ähnliche Spiele, die in China mehr als 2.000 Jahre alt sind, und es heißt, dass sogar alte Griechen und Römer ähnliche Tätigkeiten ausgeübt. Der EFA hat als erster die Spielregeln festgelegt. Im Jahr 1882 arbeiteten alle Fußballverbände in England zusammen, um ein einzigartiges Regelwerk zu schaffen. Das International Football Association Board (IFAB) wurde gegründet, um die Einhaltung dieser Regeln anzustreben. Die Fifa wurde 1904 in Paris gegründet und wurde 1913 Mitglied des IFAB. Zu dieser Zeit hatte der Verband nur sieben Mitglieder (Belgien, Dänemark, Frankreich, Holland, Spanien, Schweden und die Schweiz). Heutzutage gibt es 208.


Spielregeln

Die Spielregeln wurden von der FIFA geändert und am 1. Juli 2009 veröffentlicht. Die Grundregeln sind jedoch seit über 100 Jahren nahezu unverändert geblieben. Die Spiele haben jeweils zwei 45-minütige Zeiträume, sofern sich die Teams nicht anders entscheiden. Das Spiel beginnt mit einem Kick, wobei sich alle Spieler einer Mannschaft auf jeder Seite des Zentrums und der Ball noch in der Mitte befinden. Ein Spieler von jeder Mannschaft ist 9,14 m vom Ball entfernt. Wenn der Schiedsrichter pfeift, versuchen die beiden, die Kontrolle zu übernehmen. Ein Tor wird erzielt, wenn der Ball die Querlatte und die Verbindungslinie passiert. Nur der Torhüter kann mit seinen Händen versuchen, den Ball zu stoppen oder zu bewegen. Freistöße, Elfmeter, Schüsse und Pitches treten auf, wenn der Ball das Feld verlässt oder ein Teammitglied gegen eine Regel verstößt.

Feld

Fußballfelder sind rechteckig und werden durch weiße Linien begrenzt. Die längsten Seiten des Feldes, als "seitliche Linien" bezeichnet, messen zwischen 91,44 und 118,87 Metern. Die kürzeren Seiten, "Bottom Line" genannt, sind zwischen 45,72 und 91,44 m lang und enthalten die Balken. Das Feld hat auch eine Trennlinie in der Mitte mit einem Kreis von 9,14 m Radius genau in der Mitte. An jeder Ecke hat das Feld einen Radius von einem Viertel Zoll. Jeder Balken ist von einem Rechteck umgeben, das mit den Begrenzungslinien des Feldes in Kontakt steht und sich auf beiden Seiten und auf der Vorderseite 16,46 m erstreckt. Dies ist der Strafraum. Seine Markierung befindet sich direkt vor dem Balken und 10,97 m von der unteren Linie entfernt.


Netzwerk

Das Tor besteht aus zwei seitlichen Trägern mit einer Höhe von 2,44 m und einer Oberseite von 7,32 m. Sie sollten weiß sein und einen Durchmesser von nicht mehr als 20,32 cm haben. Die meisten Traves haben ein Netz, um den Ball während eines Tores zu fangen.

Ball

Offizielle Fußbälle sind kugelförmig und bestehen aus Leder oder einem ähnlichen Material. Sie haben einen Umfang zwischen 68,58 und 71,12 Zoll und wiegen zu Beginn des Spiels zwischen 400 und 450 g. Die Kugeln sollten bei einem Druck zwischen 0,6 und 1,1 Atmosphären aufgeblasen werden.

Spieler

Das Spiel wird mit 7 oder 11 Spielern gespielt, einschließlich des Torwarts, und einer Menge Reserven (kombiniert zwischen beiden Teams), die am Spielfeldrand warten, um die im Spiel befindlichen zu ersetzen. Teams müssen unterschiedliche Farben tragen, um sich zu unterscheiden.

Schiedsrichter

Der Schiedsrichter wird "Schiedsrichter" genannt und kontrolliert die Einhaltung der festgelegten Regeln. Er kann auch gelbe und rote Karten für Spieler zeigen, die sich nicht an die Regeln halten oder einen schlechten Sportsgeist zeigen, was zu einem Ausschluss des Spielers führen kann.