Vorratsbehälter für Suppe

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 23 September 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Juni 2024
Anonim
Vorratsbehälter für Suppe - Artikel
Vorratsbehälter für Suppe - Artikel

Inhalt

Derzeit werden Suppen in sehr kreativen Behältern aufbewahrt, darunter Papierverpackungen, Styroporbehälter mit trockenen Zutaten, die durch Wasser rekonstituiert und erhitzt werden, Dosen mit flexiblen Deckeln, die sich in jede Richtung bewegen können, und gefrorene Verpackungen, die einfach sein können in der Mikrowelle erhitzt. Unabhängig von der Art der Suppe, vorgefertigte oder hausgemachte, stehen Behälter aus verschiedenen Materialien zur Verfügung, mit deren Hilfe Reste sicher und bequem zubereitet, serviert und gelagert werden können.


Suppen können einige Tage in einer mit Kunststoff überzogenen Schüssel gekühlt werden (Medioimages / FotoDisc / FotoDisc / Getty Images)

Kunststoffbehälter

Eine Vielzahl von Behältern ermöglicht die Lagerung von Suppenresten für einige Tage bis zu mehreren Monaten. Kunststoffbehälter halten die Suppe frisch im Kühlschrank und können bis zu drei Monate in den Gefrierschrank gestellt werden, sodass zukünftige Mahlzeiten leicht zu planen sind. Sobald die Suppe abgekühlt ist, sollte sie schnell in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gestellt werden. In Suppen, die lange bei Raumtemperatur bleiben, können sich Bakterien sehr schnell bilden. Niemals heiße Suppe in einen Behälter geben, der in den Kühlschrank oder in den Gefrierschrank gestellt wird, da dies die Temperatur der internen Umgebung bis zu einem Punkt erhöhen kann, an dem andere gelagerte Lebensmittel verderben könnten.


Glasbehälter

Behälter aus gehärtetem Glas sind attraktiv genug, um die Suppe zu servieren, und bieten zwei Aufbewahrungsmöglichkeiten für den Kühlschrank oder den Gefrierschrank, entweder kurz oder langfristig. Anders als gewöhnliches Glas kann getempertes Glas in der Maschine gewaschen werden und kann sowohl im Gefrierschrank als auch in der Mikrowelle verwendet werden. Einige der Behälter aus diesem Material werden mit Kunststoffdeckeln einzeln oder in Sets verkauft. Sie können Suppen sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank aufbewahren. Sie müssen nur vorsichtig aus dem Gefrierschrank genommen werden und den Inhalt vollständig auftauen lassen, bevor Sie sie in die Mikrowelle oder in den Ofen stellen.

Behälter aus Metall

Bedenken wie bestimmte Chemikalien, die Lebensmittel infiltrieren sollen, veranlassen einige Hausfrauen, das Metall auszuwählen, statt Plastikbehälter für die Lagerung von Lebensmitteln wie Suppen. Es gibt verschiedene Größen von Edelstahldosen, die für die Lagerung von trockenen und nassen Lebensmitteln geeignet sind. Obwohl diese Behälter nicht in der Mikrowelle verwendet werden können, können sie in die Geschirrspülmaschine eingesetzt und im Herd und im Ofen verwendet werden.


Einmachen und Einfrieren von Suppen

Wenn große Mengen von Dosen-Suppen hergestellt werden müssen, wird am besten mit industriellem Druck die Temperatur des Produkts auf ein Niveau angehoben, bei dem alle Bakterien zerstört werden. Eine Ausnahme von dieser Regel ist die Konservierung einer einfachen Tomatensuppe, bei der Tomaten Säure in ausreichender Konzentration enthalten, um die meisten Bakterien zu zerstören, und diese Suppe kann mit einem großen Wasserkocher und kochendem Wasser vorgefertigt werden als Wasserbadmethode bekannt. Wenn keine industriellen Druckgeräte vorhanden sind, können Sie die Suppe in Gläsern einfrieren, solange Sie daran denken, mindestens 2 cm Freiraum oben zu lassen, bevor Sie die Abdeckungen und Dichtungen aufsetzen.

Suppe servieren

Um industrialisierte Suppen zu servieren, muss häufig nur der Inhalt einer Dose erhitzt werden, dann wird die Flüssigkeit in eine Schüssel gegossen oder Wasser zu myojos hinzugefügt und mit einem kleinen Gewürzpaket gewürzt. Aber zum Beispiel das Servieren von Suppe für ein Unternehmen erfordert einen anderen Ansatz, und hier kommt die Terrine ins Spiel. Die Terrinen sind in jedem Haus große Porzellan- oder Tonstücke, mit denen die Suppe zum Tisch getragen und warm gehalten wird. Ohne sie kann die Suppe in dem Topf, in dem sie zubereitet wurde, oder in einzelnen Schüsseln auf den Tisch gebracht und in Töpfen oder Bechern serviert werden.