Fehlerbehebung bei Motorradzündungsproblemen

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 24 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Fehlerbehebung bei Motorradzündungsproblemen - Artikel
Fehlerbehebung bei Motorradzündungsproblemen - Artikel

Inhalt

Es ist frustrierend, wenn ein Motorrad nicht startet, aber Sie müssen nicht immer einen Mechaniker anrufen, um die Ursache des Problems zu finden. Selbst wenn Sie das Problem nicht beheben können, können Sie sich mit einer allgemeinen Vorstellung davon, was falsch ist, Zeit und damit Geld sparen, wenn Sie es in die Garage bringen. Jeder Benzinmotor benötigt zum Starten und zur Funktion drei grundlegende Dinge: Luft, Kraftstoff und einen elektrischen Funken. Diese einfachen Schritte können oft zur Ursache des Problems führen.


Anweisungen

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Schlüssel und die Zündung in der Position "Ein" sind. Befolgen Sie die korrekten Startverfahren für Ihr Motorrad. Ist es in neutral Ist die Kupplung gezogen? Ist Gas im Tank? Dann schalten Sie Ihr Fahrrad ein. Beginnt es? Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie, ob der Akku richtig angeschlossen ist und die Anschlüsse nicht korrodiert sind. Wenn sie lose oder schmutzig sind, reinigen Sie sie und ziehen Sie sie fest. Überprüfen Sie dann mit einem Voltmeter, das Strom und Ohm misst, ob die Batterie ausreichend geladen ist, um den Motor zu starten. Wenn nicht, tauschen Sie es aus oder laden Sie es auf und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie immer noch keine Verbindung herstellen, besteht möglicherweise eine lose Verbindung zwischen der Batterie und dem Anlasser, eine fehlerhafte Zündung oder ein fehlerhaftes Sicherheitsrelais. In einem Reparaturhandbuch finden Sie die korrekten Testverfahren für Ihr Fahrrad, da jedes Fahrrad anders ist.


  2. Wenn Ihr Fahrrad startet, aber nicht abhebt, prüfen Sie, ob Sie Kraftstoff erhalten. Wenn das Motorrad über einen Kraftstoffhahn verfügt, vergewissern Sie sich, dass es sich in der "primären" Position befindet. Dann den Hauptkraftstoffschlauch entfernen und prüfen, ob der Kraftstoff frei fließt. Wenn der Kraftstoff den Vergaser oder das Einspritzsystem nicht erreicht, lässt sich das Motorrad nicht einschalten. Wenn dies der Fall ist, liegt dies wahrscheinlich im Kraftstoffsystem. Wenn der Kraftstoff frei fließen kann, schließen Sie die Schläuche wieder an. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob der Kraftstofffilter verstopft ist, ein Schlauch zusammengedrückt ist oder der Hahn ordnungsgemäß funktioniert. Um festzustellen, ob das Problem in Ihrem Kraftstoffsystem liegt, können Sie ein paar Tropfen Kraftstoff in jedes Zündkerzenloch einfüllen, ersetzen und den Motor starten. Wenn es sich einschaltet und dann löscht, liegt das Problem wahrscheinlich im Kraftstoffsystem.


  3. Wenn Sie Kraftstoff erhalten und der Motor startet, aber Sie nicht abheben oder starten, überprüfen Sie die Zündkerze oder die Zündkerzen. Beginnen Sie mit dem Entfernen eines Segelkabels und entfernen Sie dann die Zündkerze mit der im Motorrad-Kit enthaltenen Steckdose. Überprüfen Sie nun die Kerze. Es sollte nicht nass sein (normalerweise durch Kraftstoff verursacht, wenn die Zündkerze nicht startet) oder mit verbranntem Öl oder Kohlenstoff bedeckt sein. Jetzt nach Funken suchen. Sie können zwar einen speziellen, isolierten Zangensatz erhalten, um den Stecker zu sichern, aber dafür gibt es eine "schnelle und schmutzige" Methode: Nachdem Sie das Zündkerzenkabel wieder angebracht haben, legen Sie das Gewindeteil davon gegen den Motor (nicht über den Motor) Kerze, weil der Funke den Kraftstoff zünden könnte, der beim Starten des Zünders ausgeblasen wird). Stellen Sie nun sicher, dass Sie den Motor oder die Zündkerze nicht berühren. Sie sollten einen schönen blauen Funken sehen. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie sicher, dass der Gewindeteil der Zündkerze den Motor berührt (nicht jedoch die Elektrode), und versuchen Sie es erneut. Wenn immer noch kein Funke kommt, liegt eine defekte Kerze oder ein Problem mit der elektrischen Anlage vor. Stellen Sie sicher, dass alle Zündkabel korrekt angeschlossen sind und keine Risse in den Drähten vorhanden sind. Wenn die Drähte gerissen sind, sollten sie ersetzt werden. Wenn es immer noch nicht funken sollte, ist es Zeit, ein Reparaturhandbuch zu konsultieren oder einen Mechaniker anzurufen.

  4. Wenn Sie Kraftstoff und Zündung haben, prüfen Sie, ob das Motorrad genug Luft erhält. Beginnen Sie mit dem Entfernen des Luftfilters. Wenn es sehr schmutzig ist, erhalten Sie nicht die richtige Mischung aus Luft und Kraftstoff im Vergaser- oder Einspritzsystem. Wenn es sauber ist, vergewissern Sie sich, dass die Airbox richtig angeschlossen ist. Ein lockerer Schlauch oder ein Luftleck kann viel Luft in das System einleiten. Wenn Ihr Motorrad mit einem Choke ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass es sich frei bewegen kann und nicht in der Position "Ein" oder "Aus" verriegelt ist.

  5. Wenn Sie diesen Schritten folgen und das Fahrrad immer noch nicht starten können, wenden Sie sich an einen Mechaniker. Wenn Sie feststellen, dass Sie die Ursache des Problems entdeckt haben, beschreiben Sie die Schritte, die Sie zur Anleitung des Mechanikers unternommen haben.

Wie

  • Halten Sie aus Sicherheitsgründen einen Feuerlöscher bereit.
  • Berühren Sie das Fahrrad nicht, wenn Sie irritiert sind. Ungeduldig zu werden kann sehr teuer werden.
  • Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie etwas tun sollen, konsultieren Sie ein bestimmtes Reparaturhandbuch für Ihr Motorrad. Wenn es immer noch unklar ist, rufen Sie einen Mechaniker an. Es ist billiger, das anfängliche Problem zu beheben, als etwas reparieren zu müssen, das Sie brechen.

Hinweis

  • Lassen Sie die Zündung nicht länger als 15 Sekunden eingeschaltet. Die Zündung heizt sich schnell auf und elektrische Bauteile können teuer zu ersetzen sein.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Zündung nicht mehr dreht, bevor Sie die Taste erneut drücken. Werden Sie ungeduldig und quetschen, während Sie sich noch drehen, kann dies schwere und teure Schäden an der Zündung verursachen.
  • Auslaufender oder abtropfender Kraftstoff reinigen. Vermeiden Sie Funken und Feuer, wenn Sie am Motorrad arbeiten. Der Kraftstoff ist sehr volatil!

Was du brauchst

  • Steckdosen
  • Zangen
  • Schraubendreher
  • Voltmeter
  • Tücher
  • Can