Quantitative und qualitative Prognosetechniken

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 28 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Quantitativ und Qualitativ | 5 Unterschiede der besten empirischen Forschungsmethoden
Video: Quantitativ und Qualitativ | 5 Unterschiede der besten empirischen Forschungsmethoden

Inhalt

Prognose ist ein Business-Tool, das von Unternehmen verwendet wird, die Verkaufsdaten sammeln. In diesem Prozess nutzen Unternehmen die Verkaufsinformationen der Vergangenheit und wenden verschiedene Methoden an, um vorherzusagen, wie viel mit zukünftigen Umsätzen zu erwarten ist. Bei der Prognose werden auch andere Faktoren berücksichtigt, beispielsweise die Marketingtaktiken, die verwendet wurden, um den Verkehr zu einer Verkaufsstelle zu bringen. Es gibt zwei Hauptformen von Prognosetechniken - quantitative und qualitative.


Prognose wird verwendet, um zukünftige Verkäufe vorherzusagen (Jupiterimages / BananaStock / Getty Images)

Quantitative Methoden - Einführung

Quantitative Methoden werden in zwei grundlegende Kategorien unterteilt - Zeitreihenmethoden und Erklärungsmethoden. Zeitreihenmethoden machen Vorhersagen, die nur auf den historischen Datenmustern basieren, und erklärende Methoden fügen andere Faktoren hinzu. Es gibt keine "richtige oder falsche" Prognose, jedoch bevorzugen viele Unternehmer die Erklärungsmethode, da sie mehr als nur Verkaufszahlen berücksichtigt.

Quantitative Methoden - Erklärende Faktoren

Erklärungsmethoden können eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, so dass ein Unternehmer eine verlässliche Prognose abgeben kann. Beispielsweise schwankt die Häufigkeit in einem Funpark an einem Sommertag je nach Wetter. An einem sonnigen Tag können Sie historische Informationen eines vorherigen sonnigen Tages verwenden, um eine genaue Vorhersage zu treffen. Auf der anderen Seite kann ein Regentag mit historischen Daten eines anderen Regentages verglichen werden.


Qualitative Methoden - Überblick

Qualitative Methoden haben einen stärkeren Fokus auf die Zukunft und verwenden keine historischen Daten, um Vorhersagen zu treffen. Beispielsweise berücksichtigen qualitative Methoden Faktoren wie laufende Werbung. Ein Unternehmer wird mehr Umsatz vorhersagen, wenn er beispielsweise Rabattcoupons verteilt, als wenn er keine Werbung macht. Diese Methode wird auch als Erkundungsmethode bezeichnet, sie wird jedoch der qualitativen Kategorie zugeordnet.

Prognoseprobleme - Vorlage

Unternehmer beschweren sich oft, wenn mit ihrer "Prognose" etwas schief geht. Sie haben beispielsweise 500 Verkäufe pro Tag vorhergesagt, aber Sie haben nur 200 Verkäufe erzielt. Das "Prognose" -Modell ist nicht perfekt, aber insgesamt sollte es genau sein. Vielleicht haben Sie am 4. Juli 2010 500 Einheiten eines Produkts verkauft, aber 2011 haben Sie nur 200 verkauft. Was ist schief gelaufen? Vielleicht lag es daran, dass der 4. Juli 2010 an einem Wochenende gefallen ist, während er 2011 an einem Mittwoch gefallen ist.