Wie färbe ich Steine?

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 11 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie färbe ich Steine? - Artikel
Wie färbe ich Steine? - Artikel

Inhalt

Poröse Steine ​​können beim Erhitzen Stoff- oder Lebensmittelfarbstoffe absorbieren. Die Hitze öffnet die Poren und die Farbe dringt in die Oberfläche des Steins ein. Als nächstes müssen Sie den Stein auch reinigen und polieren. Möglicherweise möchten Sie verschiedene Steine ​​erforschen oder ausprobieren, um festzustellen, welches möglicherweise gefärbt ist oder nicht - magmatisches Gestein wie Basalt, Bimsstein und Schlackenstein funktionieren gut.


Anweisungen

Binden Sie Ihre Steine ​​und Felsen, um sie für bunte Handwerksprojekte zu verwenden (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)
  1. Reinigen Sie die Steine ​​gründlich unter fließendem Wasser. Trocknen Sie sie mit einer Serviette oder einem Tuch.

  2. Legen Sie die Steine ​​in den Ofen. Erwärmen Sie sie auf etwa 93 Grad Celsius.

  3. Bereiten Sie den Farbstoff gemäß den Packungsvorschriften vor. Verwenden Sie heißes Wasser, damit der erhitzte Stein beim Einsetzen der Tinktur nicht reißt oder bricht.

  4. Entfernen Sie die Steine ​​vorsichtig mit der Zange aus dem Ofen. Legen Sie sie in die heiße Farbstofflösung und decken Sie sie ab.

  5. Lassen Sie den Stein bis zum nächsten Tag in der Tinktur eingetaucht. Entfernen und ausspülen.

Was du brauchst

  • Steine
  • Gewebefarbe / Lebensmittelfarbe
  • Ofen
  • Pinzette
  • Schüssel mit Deckel