So sammeln Sie Regenwasser aus einer rinnenlosen Konstruktion

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
So sammeln Sie Regenwasser aus einer rinnenlosen Konstruktion - Artikel
So sammeln Sie Regenwasser aus einer rinnenlosen Konstruktion - Artikel

Inhalt

Regenwassernutzung rettet eine tausendjährige Weisheit als moderne Wiedergeburt. Durch die ordnungsgemäße Sammlung und Speicherung von Wasser, das auf natürliche Weise vom Himmel fällt, können Sie Ihr Haus und Ihren Garten mit Wasser versorgen. Durch das Hinzufügen eines Dachrinnensystems erhöhen Sie den Einlass erheblich. Für Dachrinnen ist das Positionieren einfacher Behälter jedoch immer noch eine direkte und effektive Methode zum Sammeln von Regenwasser für die spätere Verwendung.


Anweisungen

Sammeln Sie Wasser von allen Dächern ohne Dachrinnen (Dachbild von Norbert Tuske von Fotolia.com)
  1. Finden Sie heraus, wie viel Sie sammeln können. Ihr Standort und die Spezifikationen Ihres Daches können Ihre Ansprüche einschränken. Um die jährliche Niederschlagsmenge in Litern zu bestimmen, multiplizieren Sie den durchschnittlichen jährlichen Niederschlag Ihrer Region mit der Quadratmeterzahl Ihres Daches mit 2,35 Litern. In einer Region mit einem durchschnittlichen jährlichen Niederschlag von 1250 mm und einem Dach mit einer Decke von 330 m² haben Sie beispielsweise das Potenzial, etwa 130.000 Liter pro Jahr zu ernten. Das Material Ihres Daches beeinflusst die Effizienz des Regenwasserabflusses. Ziegel-, Beton- oder Metalldächer sind effizienter; 95% dieser Materialien können entsorgt werden. Gras-, Boden- oder Kiesbeläge verringern den Abflusswirkungsgrad.


  2. Finden Sie Behälter mit großen Öffnungen und ausreichender Lagerkapazität, um die gewünschte Wassermenge zu sammeln und zu lagern. Diese Behälter können aus Polyethylen, Keramik oder Ferrocement bestehen und sind in den meisten Landschafts- oder Gartengeschäften zu finden. Suchen Sie nach Fässern mit einer Düse und einer Wasserpumpe, um den Zugang zu gesammeltem Wasser zu erleichtern.

  3. Wenn Ihr Dach steil und geneigt ist und über Kanäle verfügt, durch die das Wasser auf natürliche Weise fließt, sollten Behälter unter jedem dieser Punkte platziert werden. Ansonsten stellen Sie die Container entlang der gesamten Dachkante auf.

  4. Wenn Sie Wasser für Haushalts- oder Trinkzwecke speichern, müssen Sie einen Filter installieren. Micron-Siebfilter können Schmutz und einige Schadstoffe entfernen. Erwägen Sie ein umfassenderes Filtersystem wie Kohle, o-Zone oder ultraviolettes Licht, um Wasser von Bakterien, Pilzen und Umweltschadstoffen zu reinigen.


  5. Bestimmen Sie die benötigte Wassermenge. Berücksichtigen Sie die gewünschte Verwendung zur Berechnung Ihres Wasserbedarfs. Verwenden Sie den kostenlosen Wasserrechner unter http://www.csgnetwork.com/waterusagecalc.html, um die genaue Anzahl von Litern zu bestimmen, die Sie für Ihre beabsichtigte Verwendung benötigen. Selbst wenn Sie planen, Wasser nur für Außenbereiche zu verwenden, z. B. für die Benetzung Ihres Rasens, benötigen Sie möglicherweise mehr als Sie denken. Eine Rasenfläche von 300 m² erfordert ca. 2300 l pro Tag.

Wie

  • Maximieren Sie Ihr Wassererntepotenzial, indem Sie Ihre Lagerbehälter frei von Blättern und anderen Rückständen halten.

Hinweis

  • Dächer mit Metalltinten oder anderen Beschichtungen können die Wasserversorgung mit schädlichen Chemikalien, Farbstoffen oder Aromen verschmutzen.
  • Da die Regenrinne eines rinnenlosen Gebäudes weniger effizient ist als viele andere Rinnensysteme, werden Sie wahrscheinlich nicht in der Lage sein, Ihren Brauchwasserbedarf zu decken.

Was du brauchst

  • Behälter für Wasser
  • Wasserfilter