Unterschiede zwischen mittelalterlicher Literatur und Renaissance-Literatur

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Renaissance und Humanismus I musstewissen Geschichte
Video: Renaissance und Humanismus I musstewissen Geschichte

Inhalt

Das mittelalterliche Zeitalter in Europa, auch als Mittelalter oder dunkles Zeitalter bekannt, dauerte ungefähr 1000 Jahre, in den Jahren 400 bis 1500. Die folgende Periode, die Renaissance, dauerte bis 1600. Diese beiden Epochen unterscheiden sich seit der Renaissance Es ist weitgehend eine Reaktion auf die frühere Zeit, die die Menschen der damaligen Zeit für unwissend und primitiv hielten - daher der Name Dark Age.


Die Mönche schrieben oft die mittelalterlichen Texte (Photos.com/Photos.com/Getty Images)

Mittelalterliche Philosophie und Weltanschauung

Literatur jeder Zeit reflektiert und drückt die vorherrschenden Weltbilder seiner Zeit aus. Religion und die Ausübung physischer Macht über andere waren Gegenstand vieler mittelalterlicher Literatur, wie in einem der frühesten Stücke mittelalterlicher Literatur, dem Epos "Beowulf", nachgewiesen wurde. Obwohl die Zeit allgemein als religiös angesehen wird, folgten die Menschen der damaligen Zeit verschiedenen Religionen, einschließlich Christentum, Heidentum und Islam. Aus diesem Grund ist die mittelalterliche Philosophie im Laufe der Jahrhunderte zu einer Mischung aus heidnischem, klassischem und christlichem Glauben geworden, bis die breitere Übersetzung klassischer Texte die Renaissance hervorgebracht hat.


Philosophie und Weltanschauung der Renaissance

Die Renaissance, auch Aufklärung genannt, betrachtete das Mittelalter als intellektuell leer. Die Dichter der Renaissance, Dante und Petrarch, schrieben Gedichte nach klassischer Tradition. Spätere Kunst und Literatur der Renaissance spiegelten eine allgemeine Bewegung in Richtung Gedanken- und Meinungsfreiheit wider, die in vielen Shakespeares-Stücken zum Ausdruck kommt, die sich auf wissenschaftliche und religiöse Fortschritte beziehen, wie etwa die Entdeckung von Galileo, in der sich die Erde dreht um die Sonne und die protestantische Reformation.

Mittelalterliche literarische Gattungen und Konventionen

Da die meisten Menschen im Mittelalter nicht ausgebildet waren, spiegelte die mittelalterliche Literatur im Allgemeinen die Ideale und den Glauben der Aristokratie wider. Geoffrey Chaucer schrieb Gedichte für das aristokratische Gericht, bevor er "The Canterbury Tales" produzierte, die Geschichten von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten erzählt. Viele mittelalterliche Texte preisen körperlich mächtige Helden, wie in "Beowulf" und "The Song of Roland", beide von anonymen Autoren. Höfliche Liebe ist zu einem Gegenstand mittelalterlicher Dichtung geworden, in der ein ehrbarer Ritter für eine tugendhafte Frau dient und leidet.


Renaissance-Genres und literarische Konventionen

Die Erfindung der Presse und die Massenveröffentlichung der Bibel und anderer Texte haben die Verfügbarkeit von Literatur und die Anzahl der lesenden Leser erhöht. Die Renaissance hat sich in mehreren europäischen Ländern herausgebildet, aber berühmte englische Schriftsteller der Renaissancezeit umfassen William Shakespeare, Christopher Marlowe, Sir Thomas More, Sir Philip Sidney, Ben Jonson, Francis Bacon und mehr. Das Sonett wird oft als eine für die Renaissance charakteristische poetische Form betrachtet. Monarchen wie Queen Elizabeth genossen Dramen in Form von Tragödien, Komödien und Geschichten.