Übungen für den Oberschenkel mit Meralgie-Parästhesie

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Juni 2024
Anonim
Übungen für den Oberschenkel mit Meralgie-Parästhesie - Artikel
Übungen für den Oberschenkel mit Meralgie-Parästhesie - Artikel

Inhalt

Meralgia paresthetica ist ein Zustand, der durch Schmerzen, Kribbeln und Gefühlsverlust in der Vorder- und Seite des Oberschenkels gekennzeichnet ist. Es tritt auf, wenn ein empfindlicher Nerv, der durch die Oberschenkelmuskeln läuft, zusammengedrückt wird.Enge Kleidung und Sicherheitsgurte, Schwangerschaft und direktes Oberschenkel- oder Hüfttrauma gehören zu den vielen Ursachen parästhetischer Meralgie. Einige Übungen können Symptome reduzieren und eventuell verhindern.


Übungen und Dehnungen können Schmerzen auf der Seite des Oberschenkels verhindern (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

Übungen für die Hüfte

Die Verringerung der Hüftbelastung durch verbesserte Flexibilität und Kraftzuwachs ist eine Möglichkeit, die Symptome einer paresthetischen Meralgie zu lindern. Die Überbrückung besteht darin, flach auf dem Boden zu liegen, das Gesäß anzuheben und die Gesäßmuskulatur zu stärken. Bei der Hüftverlängerung liegt man auf dem Bauch und hebt das Bein an, während sich die Gesäßmuskeln zusammenziehen. Um die stehenden Hüften abzunehmen, muss man stehen, wobei jedes Bein langsam zur Seite gezogen wird, während das Knie gerade bleibt. Diese Übungen sollten keine Schmerzen verursachen.

Hip streckt

Der Quadrizepsmuskel befindet sich in der Nähe des sensorischen Nervs, der an der paresthetischen Meralgie beteiligt ist. Das Dehnen dieses Muskels kann die Flexibilität und Kraft im Oberschenkel verbessern. Eine traditionelle Hüftdehnung besteht darin, die Ferse beim Aufstehen bis zum Gesäß hochzuziehen und die Länge des Oberschenkels zu strecken. Wenn Sie Schmerzen verspüren, sollte die Dehnung gestoppt werden.


Sinken

Das Fagott stärkt sowohl die Hüfte als auch den Quadrizepsmuskel und beugt damit Schmerzen im Oberschenkel vor. Es beginnt damit, dass Sie stehen und mit einem Fuß nach vorne treten und den Körper absenken, bis das gegenüberliegende Knie den Boden im rechten Winkel berührt. Die Übung kann rückgängig gemacht oder mit dem anderen Bein durchgeführt werden.

Widerstandsbänder

Fortgeschrittene Oberschenkel-Übungen können Widerstandsbänder enthalten, um die Flexibilität und Kraft zu verbessern. Ein Widerstandsband ist um den Knöchel gewickelt und seine andere Spitze ist an einem festen, bewegungslosen Gegenstand befestigt. Es können mehrere Übungen ausgeführt werden, z. B. die Hüfte hin und her strecken. Sie sollten nur durchgeführt werden, wenn Sie keine Schmerzen mehr haben.

Überlegungen

Obwohl Bewegung für die Genesung wichtig ist, sollte die unmittelbarste Reaktion auf paresthetische Meralgie die Ruhe sein. Athleten können versuchen, das Training zu reduzieren, um die Fitness aufrechtzuerhalten, ohne die Erkrankung zu verschlimmern. Abnehmen, breitere Kleidung tragen und in einigen Fällen sogar eine Injektion von Kortikosteroiden zur Verringerung der Symptome beitragen.