Häufige Leckstellen in einem Vakuumvergaser

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 25 September 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Häufige Leckstellen in einem Vakuumvergaser - Artikel
Häufige Leckstellen in einem Vakuumvergaser - Artikel

Inhalt

Der Vergaser fungiert als Luft- und Kraftstoffmischer, der zur Verbrennung in den Zylindern in den Ansaugkrümmer geleitet wird. Die Luftmenge, die durch den Hals des Vergasers strömt, muss genau gemessen und dann abgegeben werden. Manchmal kann Luft durch eine gebrochene Dichtung, einen Schlauch oder eine Dichtung strömen und ein Vakuumleck verursachen. Der Fahrzeughalter kann Unterdrucklecks im Vergaser erkennen und reparieren, wenn er weiß, wie er diesen richtig erkennt.


Der Vergaser kann aus zahlreichen Quellen austreten (Motor mit Luftkühlung Bild von Terex von Fotolia.com)

Vakuumschläuche

An den Vergaser können mehrere Unterdruckschläuche oder kleine Leitungen angeschlossen werden, üblicherweise an der Basis oder in den Drosselflaschen. Eine Vakuumquelle oder ein Leckageschlauch kann sich in dem Stellventil der Membran befinden, mit der eine Gummileitung verbunden ist. Die Position des Ventils ähnelt einer kleinen Plastikbox und liegt nahe am Drosselklappengehäuse. Die Spitze des Ventils oder der Schnuller kann herunterfallen und dazu führen, dass der Vergaser ausläuft. Verwenden Sie vorsichtig einen kleinen Hammer, um ihn zu montieren. Es kann auch vorkommen, dass sich der Vakuumschlauch spaltet oder spaltet, was einen Austausch erforderlich macht. Alle Vakuumschläuche müssen mit formschlüssigen Fittings versehen sein, die an der Kurbelgehäuseentlüftung (PCV), dem Abgasumlaufsystem (AGR) oder einer anderen Unterdrucksensortür angebracht sind. Alle Leitungen und Schläuche sollten flexibel sein und dürfen nicht getrocknet werden.


Gashebel

Die Beschleunigungswelle hält die kleine Platte im Vergaser kreisförmig, damit der Kraftstoff in den Ansaugkrümmer gelangen kann. Bei ständiger Verwendung der Welle kann der Innenschlauch abnutzen und zu einer Fehlausrichtung der Platte führen. Dadurch wird überschüssige Luft umgeleitet und ein Vakuumleck erzeugt. Der Reparaturvorgang besteht aus dem Austausch der inneren Hülse und der Drossel.

Drosselklappengehäuse abdichten

Die Dichtung des Drosselklappenkörpers, die auch als Vergaserbasisdichtung bezeichnet wird, ist die häufigste Ursache für ein Vakuumleck und muss daher ordnungsgemäß abgedichtet werden. Manchmal verschlechtert sich diese Verbindung durch Hitze und Zeit oder die Schrauben an der Unterseite des Drosselklappengehäuses lösen sich. Bei der Reparatur werden die Schrauben festgezogen oder die Dichtung ersetzt.

Abstandshalter und Adapter

Vergaser-Distanzstücke liegen zwischen der Drosselflasche und dem Ansaugkrümmer, um den Vergaser anzuheben. Die Adapter haben die gleiche Funktion, aber beide Geräte blockieren auch die Wärme, die zwischen dem Verteiler und dem Vergaser gezogen wird, so dass der Kraftstoff nicht in der Vergaserschale kocht. Es können maßgeschneiderte Abstandhalter und Dichtungen verwendet werden, die ein Vakuumleck öffnen. Sie sollten ersetzt werden, wenn sie sich in einem schlechten Zustand befinden. Beachten Sie, dass jeder Adapter des Drosselklappengehäuses zwei Seiten hat, daher müssen beide geprüft werden.


Vakuumstecker

Der Vergaser sollte auf die kleinen Gummistopfen überprüft werden, die die Vakuumtüren abdecken. Diese Türen sind besonders limitierte Zubehörteile, entweder weil einige Komponenten entfernt wurden oder der Vergaser als Wiederverkaufsedition gekauft wurde. Alle Anschlüsse müssen angeschlossen sein. Gummikappen sollten ersetzt werden, wenn sie lose sind oder Risse aufweisen.

Langsame Bewegung und Mischen von Schrauben

Die Leerlauf- und Mischbolzen, die sich normalerweise in der Nähe der Vergaserbasis befinden, verfügen über Drähte, Sitze und kleine Dichtringe. Eine lose Schraube oder beschädigte Drähte können zu einem geringen Vakuumverlust führen. Reparaturen sind der Austausch dieser Einstellschrauben und ihrer Dichtringe sowie das Reinigen der Sitze.