Wie man Hunden mit Angst hilft, pflanzliche Heilmittel einzusetzen

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Mein Hund hat Angst I Trainingstipps für ängstliche und unsichere Hunde I Mit Angsthund trainieren
Video: Mein Hund hat Angst I Trainingstipps für ängstliche und unsichere Hunde I Mit Angsthund trainieren

Inhalt

Genau wie Menschen können Hunde aus verschiedenen Gründen gestresst und ängstlich werden. Stress und Angst können wiederum dazu führen, dass Ihr Hund nervös und aggressiv wird. Einige Hunde können zurückgezogen werden und sich verstecken. Wenn Ihr Hund an Stress und Angst leidet, kann ein Tierarzt helfen, die Ursache des Problems zu bestimmen, und Medikamente verschreiben, um das Haustier zu entspannen. Sie können das Problem auch mit pflanzlichen Mitteln behandeln und so die in allopathischen Medikamenten enthaltenen Chemikalien vermeiden.


Anweisungen

Behandeln Sie den Stress und die Angst Ihres Hundes mit Kräuterhilfsmitteln (Hundebild von Bobi von Fotolia.com)

    Kamillentee

  1. Kochen Sie eine Tasse Wasser und gießen Sie sie in ein Glas.

  2. Fügen Sie einen Teebeutel Kamillentee hinzu. Kamille hilft, Stress abzubauen und Schlaf zu induzieren.

  3. Lassen Sie es vier bis fünf Minuten lang auf der Infusion. Entfernen Sie den Teebeutel und entsorgen Sie ihn.

  4. Den Tee abkühlen lassen.

  5. Den kalten Tee in eine kleine Schüssel geben und dem Hund anbieten. Wenn er den Tee nicht richtig nimmt, gießen Sie ihn über das Essen oder tauchen Sie ihn in den Tee ein. Tee eignet sich gut für lange Autofahrten, bei denen der Hund entspannt werden muss. Er kann jedoch jederzeit verwendet werden, wenn Angstzustände bekämpft werden sollen.


    Haferbrei

  1. Machen Sie eine Portion Haferflocken nach Packungsanweisung.

  2. Lassen Sie den Brei vollständig abkühlen.

  3. Servieren Sie es Ihrem Hund. Der Hafer wird seine Nerven beruhigen.

    Lavendelöl

  1. Tränken Sie einen kleinen Wattebausch in Lavendelöl. Der Duft des Produktes hilft, Ihren Hund zu entspannen.

  2. Wischen Sie vorsichtig den Wattebausch auf beiden Seiten der Mündung des Hundes ab, aber vermeiden Sie es, direkt darüber zu laufen.

  3. Legen Sie den Wattebausch unter das Bett Ihres Hundes oder in die Nähe Ihres bevorzugten Schlafplatzes. Dadurch wird es noch ruhiger, wenn das auf die Mündung aufgebrachte Öl seine Wirkung verloren hat.

Was du brauchst

  • Tasse
  • Kamillen-Teebeutel
  • Kleine Schüssel
  • Ration
  • Snacks
  • Hafer
  • Wattebäusche
  • Lavendelöl