Was bewirkt, dass Linien auf dem Bildschirm eines Plasmafernsehers erscheinen?

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 27 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Wie funktioniert ein Plasma Fernseher?
Video: Wie funktioniert ein Plasma Fernseher?

Inhalt

Plasma-Fernseher bieten ein scharfes, qualitativ hochwertiges Bild sowie einen hervorragenden Klang. Im Laufe der Zeit können bei Dauerbetrieb oder Gerätedefekten Probleme auftreten, wie etwa Pixelierung, Bildverschlechterung und sogar das Auftreten von Linien auf dem Bildschirm.


Plasma-Fernseher können im Laufe der Zeit Probleme entwickeln (Plasma Panel Bild von Nikolay Okhitin von Fotolia.com)

Treiberprobleme

Das Auftreten schwarzer Linien auf dem Bildschirm ist ein ernstes Problem bei Plasmafernsehern. In diesem Fall ist es häufig erforderlich, den Bildschirm auszutauschen. Dieses Problem tritt aufgrund von Fehlern in den Treibertreibern auf, die die an Ihren Bildschirm gesendeten elektrischen Verbindungen steuern. Im Allgemeinen sind die Kosten für den Bildschirmwechsel höher als der ursprüngliche Preis des Fernsehgeräts.

Pufferplattenfehler

Pufferplatten dienen als kleine Speicherbereiche für elektronische Plasmasignale. Wenn das Fernsehgerät das Signalkabel oder den Satelliten empfängt, werden die Bilder auf diesen Karten gespeichert. Sie können aufgrund einer fehlerhaften elektrischen Produktion eine hohe Ausfallrate aufweisen.


Überhitzung

Plasma-Fernseher produzieren viel Wärme, wenn sie verwendet werden. Wenn sich in Ihrem Gerät kein Kühlsystem befindet, können sich die Komponenten überhitzen, was zu Linien auf dem Bildschirm führt. Die Lebensdauer von Plasma-Fernsehern, die keine Kühlsysteme enthalten, kann von drei auf sechs Jahre reduziert werden.