Merkmale der Armstrong-Flöten

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Merkmale der Armstrong-Flöten - Artikel
Merkmale der Armstrong-Flöten - Artikel

Inhalt

Armstrong ist seit 1931 in Indiana ansässig und ist ein angesehener Pfeifenmacher auf der ganzen Welt. Sie fertigt Flöten und Flöten für Anfänger und Fortgeschrittene.


Eine Armstrongflöte ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Studenten (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)

Flöte studieren

Armstrong-Flöten haben einige Eigenschaften, die sie zuverlässig machen. Sie verfügen über versilberte, vernickelte Rohre, gut geschweißte Mechanismen, hochwertige Tasten und gute Abstimmungsfähigkeiten, die sie dazu bringen, die von den Schülern auferlegte Strenge zu ertragen. Das 104-Modell dieser Marke ist das beliebteste. Es verfügt über einen Verriegelungsmechanismus, der es gegen Luftlecks resistent macht.

Studienflöten werden von Armstrong in Indiana hergestellt (Jupiterimages / Pixland / Getty Images)

Step-Up Flöten

Hochspannungsflöten erhöhen das Potenzial des Schülers, da das Instrument eine höhere Silberkonzentration aufweist. Sie sind mit Silber- oder Sterlingsilbergehäuse mit versilbertem Mechanismus erhältlich. Der Kopf aus Sterlingsilber gibt dieser Flöte einen hervorragenden Klang. Die offenen Löcher helfen auch, einen besseren Klang zu erzeugen. Das Modell 800B hat die vergoldete Prägekrone und -platte.


Open-Pit-Flöten tendieren dazu, einen besseren Klang zu erzeugen (Medioimages / FotoDisc / FotoDisc / Getty Images)

Studieren Sie Flip-Flops und "Step-Up"

Armstrongs Studienflutins sind in vier versilberten Modellen erhältlich. Sie verfügen über einen silbernen Kopf, einen zylindrischen Metallkopf oder einen Gelenkkopf, so dass die Flötisten je nach Bedarf die Wahl haben. Die Step-Up-Piccolors haben einen Kopf aus Sterlingsilber, der einen besseren Klang erzeugt.

Einige Flötisten-Schüler kommen zum Fluten (Fotodisc / Fotodisc / Getty Images)

Harmonieflöten

Die Harmony-Flöten bestehen aus zwei Instrumenten: der Hochflöte und der Tiefflöte. Die Hohe Flöte hat eine Oktave tiefer und zwei Köpfe, einen geraden und einen gebogenen. Die Bassflöte ist in C und hat auch eine Oktave tiefer als die normale Flöte. Der "J" -förmige Kopf erleichtert das Berühren der Tasten, da es sich um ein längeres Instrument handelt.