Wie man die Verdrahtung in einem Induktor mit Luftkern aufwickelt

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
#LUFTSPULE #INDUKTIVITÄT #SPULENKERN Fragestellung | Edelstahlschrauben zur Spulenbefestigung?
Video: #LUFTSPULE #INDUKTIVITÄT #SPULENKERN Fragestellung | Edelstahlschrauben zur Spulenbefestigung?

Inhalt

Ein Induktor mit Luftkern ist ein Gerät, das in elektrischen und elektronischen Schaltungen verwendet wird. Im Gegensatz zu Geräten mit Ferritkern und Eisenkern können Luftspulen in Hochfrequenz-Wechselstromkreisen ohne Verluste durch magnetische Hysterese (Magnetkernreibung) eingesetzt werden. In einer Luftkerninduktivität wird der Induktionsdraht üblicherweise um ein nichtmagnetisches Rohr oder einen Stab gewickelt.


Anweisungen

Ein Luftkerninduktor kann unter Verwendung von Kupferdrähten und eines nichtmagnetischen Kerns hergestellt werden (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)
  1. Reiben Sie das Ende jedes Fadens gegen das Sandpapier, bis jedes Ende mindestens 1 cm freiliegendes blankes Garn aufweist.

  2. Wickeln Sie den Magnetdraht fest um den Plastikhalm oder das Rohr. Lassen Sie an jedem Ende der Verdrahtung 5 cm Abstand, indem Sie sie um das Rohr wickeln.

  3. Um diesen Induktor zu verwenden, verwenden Sie eines der losen Enden des Drahts als Eingangsleiter und das andere Ende lockert sich als Ausgangsposition.

    Der fest gewickelte Draht bietet mehr Induktivität als der lose gewickelte Draht (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

Wie

  • Einige Magnetdrähte können farbig oder nicht isoliert aussehen. Wenn Sie die Enden der Verdrahtung mit Sandpapier abwischen, werden alle Schutzschichten an den Enden der Drähte entfernt, sodass eine gute elektrische Verbindung möglich ist.

Was du brauchst

  • Kunststoff- oder andere nichtmagnetische Röhre
  • 90 cm isoliertes magnetisches Drahtsegment
  • Rohes Schleifpapier