Erstellen eines 3D-Modells des Sonnensystems für Schüler der achten Klasse

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Erstellen eines 3D-Modells des Sonnensystems für Schüler der achten Klasse - Artikel
Erstellen eines 3D-Modells des Sonnensystems für Schüler der achten Klasse - Artikel

Inhalt

Ein 3D-Modell des Sonnensystems hilft den Schülern, die Anordnung der Planeten zu verstehen. Die Studierenden erhalten ein einfaches visuelles Verständnis der Ordnung des Sonnensystems, indem sie dieses Modell konstruieren und visualisieren. Darüber hinaus dient das endgültige Modell als Dekoration für den Unterricht. Es kann schwierig sein, alle Schüler der Klasse in dieses Bauprojekt zu integrieren. Durch die Einstellung von Teams oder Schülergruppen in verschiedenen Prozessschritten kann dieses Problem jedoch gelöst werden.


Anweisungen

Der Aufbau eines Modells des Sonnensystems ist großartig, um den Schülern zu helfen, sich an die planetare Ordnung zu erinnern (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)
  1. Schneiden Sie einen Kreis aus Schaumstoff mit einem Durchmesser von 1 Meter.

  2. Verwenden Sie die Markierungsstifte, um neun oder acht konzentrische Kreise zu zeichnen, je nachdem, ob Sie Pluto verwenden, um die Bahnen der Umlaufbahnen jedes Planeten auf der Schaumstoffplatte darzustellen.

  3. Bohren Sie mit dem Locher in die Mitte des Kreises der Schaumstoffplatte und in alle markierten Umlaufbahnen, um die Planeten aufzuhängen.

  4. Malen Sie die Schaumkugeln so, dass sie wie die Planeten aussehen, die sie darstellen sollen. Obwohl dieses Modell die Schaumkugeln nicht skalieren soll, verwenden Sie die größeren, um die größeren und kleineren Planeten darzustellen, um die kleineren Planeten darzustellen. Denken Sie daran, eine große gelbe Kugel zu machen, um die Sonne darzustellen. Schneiden Sie das farbige Papier mit der Schere in Ringe. Verwenden Sie das Band oder den Klebstoff, um die Ringe von Saturn und Neptun anzubringen.


  5. Schneiden Sie die Saiten ca. 50 cm ab und heften oder kleben Sie sie mit Klebeband auf jedem Planeten fest.

  6. Hängen Sie die Planeten in ihren eigenen Bahnen auf und befestigen Sie sie an der Schaumstoffplatte, indem Sie die Schnur durch die perforierten Löcher stecken. Hängen Sie die Sonne in die Mitte.

  7. Schneiden Sie zwei Stücke Schnur 4 Zoll lang und falten Sie sie in zwei Hälften. Binden Sie das gebogene Ende so, dass es eine Schleife bildet. Kleben oder heften Sie die vier losen Enden in einer quadratischen Konfiguration oben auf der Schaumstoffplatte. Hängen Sie das Sonnensystemmodell an der Schlaufe oben auf.

Was du brauchst

  • 1 Quadratmeter Schaumstoffplatte
  • Stylus
  • Markierungsstifte
  • Puncher
  • Verschiedene Größen von Schaumkugeln
  • Acrylfarben
  • Bürsten
  • Farbiges Papier
  • Schere
  • Band
  • Cola
  • Barbante
  • Hefter