So entfernen Sie den Schneidkopf eines Stihl FS-55R

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 16 Juni 2024
Anonim
Stihl Motorsense FS 55 ausführlich erklärt mit Probelauf
Video: Stihl Motorsense FS 55 ausführlich erklärt mit Probelauf

Inhalt

Zum Zubehör des Stihl FS-55R gehört der Gewindeschneidkopf, der zum Schneiden von Gras und Unkraut verwendet wird. Um Äste, Büsche und kleine Bäume zu schneiden, müssen Sie den mitgelieferten Metallschneidkopf verwenden, der anstelle des anderen installiert werden kann. Dadurch wird dieses Werkzeug vielseitig. Der Metallschneidkopf verwendet ein Kreissägeblatt, mit dem Sie Ihr Eigentum leicht reinigen können. Sie sollten wissen, wie Sie die Schneidköpfe wechseln, um alle Funktionen Ihrer Maschine kennenzulernen.


Anweisungen

  1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es auf natürliche Weise abkühlen.

  2. Drehen Sie das Werkzeug so, dass der Kopf nach oben zeigt und von der Hand auf dem Boden abgestützt wird.

  3. Wischen Sie Ihren Kopf mit einem Tuch ab, um Staub, Schmutz und Grasstücke zu entfernen.

  4. Führen Sie einen Schraubendreher in das Loch im Getriebekopf ein. Dies ist der unterste Teil und liegt nahe der Werkzeugachse.

  5. Halten Sie den Schraubendreher so weit wie möglich in die Getriebelochung, indem Sie ihn nach oben drücken. Legen Sie eine Hand über Ihren Kopf und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis ein Stift einrastet und sich nicht mehr dreht. Die Welle ist jetzt verriegelt, in dieser Position verriegelt und dreht sich nicht mehr.

  6. Positionieren Sie die Zange auf der Metallmutter oben am Kopf und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um sie zu lösen. Entfernen Sie den Schraubendreher vom Getriebekopf. Ziehen Sie die Mutter gerade heraus, indem Sie sie herausziehen. Ziehen Sie dann den Kopf auf dieselbe Weise heraus und nehmen Sie ihn aus dem Werkzeug.


Wie

  • Verriegeln Sie das Ersatzteil der Welle, indem Sie verhindern, dass sich der Kopf dreht, wenn Sie den Kopf und die Schneidausrüstung des Werkzeugs entfernen und austauschen.
  • Die Kopfmutter hat ein umgekehrtes Gewinde, das sich zum Anziehen gegen den Uhrzeigersinn und zum Lösen im Uhrzeigersinn dreht.

Was du brauchst

  • Tuch
  • Schraubendreher
  • Einstellbare Zange