Anzeichen und Symptome einer niedrigen Monozytenzahl

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 16 September 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Laborwerte verstehen: #3 Entzündungswerte
Video: Laborwerte verstehen: #3 Entzündungswerte

Inhalt

Monozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die vom Knochenmark produziert werden. Die spezifische Funktion dieser Komponenten besteht in der Zerstörung von infektiösen Organismen, die in den Körper eindringen, sowie in Krebszellen. Normalerweise zirkulieren sie ein bis drei Tage durch den Blutkreislauf, bevor sie in die Gewebe der Milz, der Lunge, der Leber und des Körpers abgegeben werden Knochenmark, wo sie in die primäre Zellform des Immunsystems reifen. Monozytopenie ist der medizinische Begriff, der mit einer niedrigen Anzahl an Monozytenblutzellen zusammenhängt.


(Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

Symptome

Eine niedrige Monozytenzahl verursacht normalerweise keine spezifischen Symptome. Anzeichen einer Infektion können am häufigsten von jemandem beobachtet werden, der an Monozytopenie leidet. Die Symptome der Infektion führen dann zu einer medizinischen Beratung. Häufige Anzeichen für diese Art von Infektion sind grippeähnliche Symptome, Husten, Halsschmerzen, Schüttelfrost, Fieber und häufiges Wasserlassen.

Ursachen

Monozyten werden im Knochenmark produziert. Daher kann jedes Problem oder jede Chemikalie, die die Funktion der Wirbelsäule beeinflusst, möglicherweise zu einer geringen Anzahl von Monozyten führen. Beispiele für Erkrankungen, die das Knochenmark beeinflussen, umfassen HIV, aplastische Anämie, Tuberkulose, Malaria, Epstein-Barr-Virus, rheumatoide Arthritis und Lupus. Medikamente, die die Funktion der Wirbelsäule unterdrücken können, umfassen oral verabreichte Interferone, Chemotherapie, Strahlentherapie oder Kortikosteroide. Ein Mangel an Vitamin B12 und Folsäure kann ebenfalls zu einer niedrigen Monozytenzahl im Blut führen.


Diagnose

Eine niedrige Blutmonozytenzahl basiert auf den Ergebnissen einer vollständigen Zählung einer Probe aus der Vene des Patienten. Eine Knochenmarkbiopsie kann auch in einem Versuch angeordnet werden, die Ursache des Zustands zu diagnostizieren.

Wichtigkeit

Eine niedrige Monozytenzahl erhöht die Anfälligkeit für Infektionen. Das erhöhte Risiko hängt von der Schwere und der Ursache der Monozytopenie sowie vom allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab. Die häufigsten Arten von Infektionen, die durch Monozytopenie hervorgerufen werden, werden durch Bakterien verursacht, die sich normalerweise in der Haut befinden oder durch solche, die im Magen-Darm-Trakt und im Harntrakt vorhanden sind.

Behandlung

Die Behandlung dieser Krankheit variiert je nach Schweregrad, zugrunde liegender Ursache und dem Vorhandensein verbundener sekundärer Infektionen oder Symptome. Die allgemeine Gesundheit des Patienten ist ebenfalls ein bestimmender Faktor. Behandlungen umfassen in der Regel Antibiotika oder Antimykotika gegen Infektionen; Verabreichung von Leukozytenwachstumsfaktor zur Erhöhung der Produktion von Leukozyten; intravenöses Immunglobulin; oder Corticosteroidtherapie.


Lebensstil ändert sich

Während der ärztlichen Behandlung ist es wichtig, eine ausgewogene und nahrhafte Diät einzuhalten sowie Vorkehrungen zu treffen, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und viel Wasser, denn die Hände sind das wichtigste Mittel, um Infektionen zu verbreiten. Vermeiden Sie Menschenmengen, um das Risiko einer Exposition gegenüber Krankheiten auszuschließen. Tragen Sie wann immer möglich Handschuhe und Masken.