Die Theorie der Schöpfung der Welt in Genesis

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 18 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Die Theorie der Schöpfung der Welt in Genesis - Artikel
Die Theorie der Schöpfung der Welt in Genesis - Artikel

Inhalt

Die Theorie der Schöpfung der Welt in Genesis sagt uns, dass Gott die Welt und alles in ihr erschaffen hat. Diese Erklärung der Schöpfung ist in den ersten und zweiten Kapiteln von Genesis zu finden. Nach der Bibel schuf Gott Himmel, Erde, Pflanzen, Bäume, Tiere und Menschen in sechs Tagen und beendete sein Werk am siebten Tag.


Genesis 1: 6 sagt uns, dass Gott den Himmel geschaffen hat (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)

Himmel und Erde

Nach 1. Mose 1: 1-10 hat Gott die Himmel und die Erde geschaffen. Die Erde war formlos und dunkel und er schuf das Licht gegen die Dunkelheit. Er nannte das Licht "Tag" und die Dunkelheit "Nacht". Er schuf das Firmament und trennte das Wasser darunter und darauf. Er sammelte alle Gewässer und nannte sie "Meere". Er nannte auch den trockenen und festen Teil, der von "Erde" blieb.

Himmelslichter

Nach 1. Mose 1,14.14 hat Gott auch zwei große Lichter geschaffen. Er ließ die Sonne den Tag kontrollieren und den Mond die Nacht regieren. Diese Lichter markierten den Wechsel der Jahreszeiten. Sie haben auch die Tage und Jahre des Kalenders beeinflusst. Gott machte auch kleine Lichter, zu denen er Sterne nannte.


Vegetation und Tiere

Genesis 1: 11-12 erzählt die Schaffung von Vegetation auf der Erde. Gott schuf Pflanzen mit Samen und Bäumen, die verschiedene Arten von Obst produzieren. In 1. Mose 1,20-22 erschuf er die Fische und andere Kreaturen des Meeres, um das Wasser zu bewohnen. Er schuf die Vögel, um die Luft zu bevölkern, und schuf Wildtiere, Vieh und andere Kreaturen, die die Erde durchstreifen.

Menschen

In 1. Mose 1: 27-28 und 2: 7-8, 15-24 sagt die Bibel die Erschaffung des Menschen durch Gott. Er erschuf den Menschen aus dem Staub der Erde und gab ihm Leben, indem er seine Nasenlöcher blies. Später zwang er den Mann in einen tiefen Schlaf und hob die Frau von einer seiner Rippen. Der Mann nannte Adam und die Frau Eva.