Arten von Zündsystemen

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Arten von Zündsystemen - Artikel
Arten von Zündsystemen - Artikel

Inhalt

Die drei Haupttypen von Selbstzündsystemen sind mechanisch, elektronisch und ohne Verteiler. Diese Systeme haben zwei Hauptfunktionen. Erstens, erzeugen Sie mehr Energie als die Batterie, um einen Funken zu erzeugen und den Kraftstoff im Motor zu zünden. Zweitens kontrollieren Sie den Zündzeitpunkt, damit der Motor mit maximaler Leistung laufen kann.


Die Zündung erzeugt Energie und steuert den Zündzeitpunkt (Hemera Technologies / PhotoObjects.net / Getty Images)

Mechanische Systeme

Sie bestehen hauptsächlich aus Schraubenschlüssel, Zündspule, Kerzen und Verteiler. Wenn der Schlüssel gedreht wird, bis der Motor gestartet wird, lenkt die Zündung vorübergehend die volle Batteriespannung an den Anlasser, der den Motor startet. Sobald der Schlüssel losgelassen wird, kehrt die Zündung automatisch in die normale Gebrauchsposition zurück und die Batterieleistung wird zur Spule umgeleitet. Diese Spule ist ein elektromagnetischer Transformator, der aus einem schmiedbaren Eisenkern besteht, der in einen Primärkreis aus hunderten von Windungen aus schwerem Kupferdraht und einen Sekundärkreis aus Tausenden von Spulen aus feinem Kupferdraht gewickelt ist. Der in die Spule eintretende Strom wird durch das Magnetfeld zwischen den Drähten und dem Kern verstärkt. Es wird dann vom Verteiler durch Kontakt mit seinen Zündpunkten geleitet. Der Verteiler dreht sich auf einer Welle, die von der Ventilsteuerung angetrieben wird. Während der Drehung landen die Zündpunkte die Spule in Intervallen entsprechend der Motordrehzahl. Je schneller sich die Ventilsteuerung des Motors dreht, desto schneller dreht sich auch der Verteiler, und häufiger schwimmt der Systemstrom auf der Spule. Wenn eine neue Ladung in den Spender gelangt, speichert sie die Ladung kurz und leitet sie an die nächste Kerze in der Synchronisationssequenz weiter. Die Zündkerze erzeugt dann einen Funken, der einen Bogen innerhalb des Zylinders des Motors bildet, der eine weitere Zündung verursacht und den Zyklus verlängert.


Zündung, Spule, Zündkerzen und Verteiler (NA / Photos.com / Getty Images)

Elektronische Systeme

Sie ähneln der Mechanik, sind jedoch elektronisch und nicht durch Zündpunkte synchronisiert. Ein vom Verteiler getrenntes elektronisches Steuermodul steuert den Stromfluss im Primärspulenkreis. Bei einigen elektronischen Zündsystemen wird das Steuermodul durch einen Anker oder Magneten induziert, der sich im Verteiler dreht und ein Signal an das Modul sendet. In anderen Fällen ist das Modul unabhängig vom Verteiler und verfügt über Sensoren, die mit der Ventilsteuerung oder dem Motor verbunden sind.

Elektronische Zündung: synchronisiert in Buchstaben, keine Zündpunkte (Jupiterimages / Comstock / Getty Images)

Systeme ohne Verteiler

Diese Systeme sind vom Einspritzzentrum eines Fahrzeugs und nicht von einem Verteiler abhängig. Sie haben mehrere Zündspulen - eine für jede zwei Kerzen oder eine pro Kerze. Das Einspritzzentrum reguliert mit Hilfe von Motorsensoren das elektronische Steuermodul und weist die Spulen an, die Kerzen anzuzünden.


Zündsysteme ohne Verteiler sind vom Einspritzzentrum abhängig (Thinkstock / Comstock / Getty Images)