Filter zum Entfernen von Rauchgerüchen

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Filter zum Entfernen von Rauchgerüchen - Artikel
Filter zum Entfernen von Rauchgerüchen - Artikel

Inhalt

Die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen eines Hauses oder Gebäudes ändern nicht nur die Lufttemperatur. Diese Systeme filtern auch die Luft, die die Bewohner atmen. Ein solches System kann nicht nur Staub, Pollen und andere Schwebeteilchen entfernen, sondern auch Rauchgerüche aus dem Gebäude entfernen. Einer der hartnäckigsten Gerüche ist der Zigarettenrauch.


Laut der American Lung Association sterben jedes Jahr etwa 430.000 Amerikaner aus Gründen des Rauchens (Jupiterimages / Photos.com / Getty Images)

Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter werden in Klimaanlagen und Heizgeräten eingebaut und entfernen nicht nur den Rauchgeruch, sondern auch andere Gerüche, wie zum Beispiel Tiere oder Müll. Aktivkohle entsteht, wenn sie in Hochtemperaturprozessen behandelt wird, wodurch Millionen von Poren in der Kohle entstehen, in denen die Schadstoffe eingeschlossen werden. Trotz ihrer Fähigkeit, Gerüche zu entfernen, sind diese Filter für Staub nicht so effizient wie gewöhnliche Filter.

Kohle Bretter

Für Gebäude und Wohnungen, in denen Geruch und Staub ein Problem darstellen, sind Holzkohleplatten eine Option. Sie werden mit dem Faltenfilter installiert. Dies ermöglicht die Entfernung von Rauchgerüchen aus Kohle, um sich mit dem Faltenfilter zu verbinden, was bei Staub und anderen Partikeln wirksamer ist. Obwohl diese Methode im Vergleich zu Aktivkohle besser für die Partikelentfernung ist, sind die Platten weniger wirksam gegen durch Rauch verursachte Gerüche.


Externe Belüftung

Obwohl die an der Klimaanlage angebrachten Filter den Rauchgeruch erheblich reduzieren können, wird der Geruch durch direkte Belüftung nach außen entfernt. Dieses Belüftungssystem ist den Abluftventilatoren im Badezimmer sehr ähnlich. Ein leistungsstarker Lüfter saugt Luft aus der Umgebung an und schickt sie nach außen, anstatt sie zu umkreisen, ebenso wie die Luftkühler. Wenn sie direkt über der Rauchquelle platziert werden (z. B. Raucherbereiche), sind sie eine sehr effektive Möglichkeit, Gerüche im übrigen Gebäude zu minimieren.

UV-Filter

Ein neuer Filtermodus zur Reduzierung des Rauchgeruchs basiert auf UV-Filtern. Diese Systeme verwenden eine ultraviolette Lichtquelle, die an der Seite installiert ist, oder die Rückführung kalter Luft aus der Klimaanlage. Licht sterilisiert die Luft und entfernt nicht nur den Rauchgeruch, sondern auch Bakterien, Schimmelpilze, Viren, Pollen und mehr. Um wirksam zu sein, muss der Lüfter jedoch immer aktiviert sein, auch wenn keine Temperaturänderung erforderlich ist.