Wie man einen hölzernen Nussknacker herstellt

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 15 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Wie man einen hölzernen Nussknacker herstellt - Artikel
Wie man einen hölzernen Nussknacker herstellt - Artikel

Inhalt

Nussknacker gibt es seit 300 Jahren, wurden aber erst in den fünfziger Jahren populär: Während des Zweiten Weltkriegs besuchten Soldaten, die sich in Deutschland niederließen, Outdoor-Märkte, auf denen sie diese Artikel entdeckten und von ihnen fasziniert waren. Nussknacker sind heutzutage beliebte Dekorationen und Geschenke, besonders im Winter. Man kann einen Nussknacker aus Holzresten herstellen.


Anweisungen

Nach deutscher Folklore bringen Nussknacker Glück (Thinkstock / Comstock / Getty Images)

    Die Parteien

  1. Schneiden Sie zwei 5 cm x 10 cm Holzverlängerungen mit 6,5 cm mit der Säge. Schneiden Sie die Sperrholzplatte in zwei Streifen von 10 cm x 22,5 cm

  2. Legen Sie einen der 22,5 cm breiten Streifen auf eine Arbeitsplatte. Verteilen Sie auf beiden flachen Seiten der 5 cm x 10 cm großen Stücke Holzkleber. Warten Sie 30 Sekunden. Legen Sie die Stücke so auf den 3-Zoll-Streifen, dass sie an ihren Enden waagerecht sind, so dass zwischen ihnen ein Abstand von 6 Zoll verbleibt. Legen Sie den anderen 22,5 cm breiten Streifen in die 5 cm x 10 cm großen Stücke.

  3. Legen Sie Kartonbänder zum Schutz auf die Laschen der Klammern. Platzieren Sie sie 4 cm von den Enden des Rahmens. Ziehen Sie die Klemmen an. Wischen Sie überschüssigen Kleber von Pappflächen ab. Lassen Sie den Klebstoff mindestens 30 Minuten einwirken. Entfernen Sie die Klammern.


  4. Setzen Sie den geraden Rahmen auf die Bandsäge. Stellen Sie die Sägeblattierung auf 1,5 cm ein. Führen Sie die Struktur durch die Säge. Stellen Sie die Schranke auf 6,5 cm ein. Drehen Sie die Struktur um. Pass am Berg vorbei. Auf diese Weise entfernen Sie die abgerundeten Enden der 5 cm x 10 cm großen Teile.

  5. Kennzeichnen Sie das Ende mit dem 6,5-cm-Stück als "Oberseite" und das andere als "Unterseite". Markieren Sie eine Seite von 22,5 cm als "Vorderseite" und eine andere als "Verse". Zeichnen Sie ein "X" 1 cm von hinten und 8 cm von oben.

  6. Befestigen Sie den 1-cm-Bohrer an der Presse. Setzen Sie den Nussknacker ein. Vollständig das "X" eintippen.

  7. Zentrieren Sie die Markierung "X" auf der Seite des 1,5 cm breiten Streifens, 6,5 cm von einem Ende entfernt. Befestigen Sie einen 5-mm-Bohrer an der Presse. Durchbohren Sie das Holz im "X" vollständig.


    Malerei

  1. Zeichnen Sie die Hut- und Nussknacker-Features oben und an den Seiten des Stücks. Kerbe mit einem Meißel.

  2. Schleifen Sie alle Oberflächen gründlich ab, abzüglich der 7,5 cm-Nadel. Verwenden Sie zuerst grobes Sandpapier, dann mittel und dann fein. Reinigen Sie den Staub zwischen den einzelnen Schritten.

  3. Auf die 20 cm lange Verlängerung des Holzes eine Lackschicht auftragen. Lass es trocknen. Schleifen Sie die Holzfasern vorsichtig mit feinem Schleifpapier. Übergeben Sie eine zweite Schicht.

  4. Bedecken Sie die Außenseite des Nussknackers mit einer Acryl-Grundierung. Lass es trocknen. Malen Sie den Nussknacker nach Geschmack. Wenn die Farbe vollständig trocken ist, decken Sie die gesamte Oberfläche mit einer Lackoberfläche ab.

  5. Gießen Sie die Nüsse Walnüsse beiseite. Legen Sie das 20 cm große Holz so in die Öffnung des Nussknackers, dass alle Löcher ausgerichtet sind. Setzen Sie den 7,5-cm-Stift ein. Klopfen Sie leicht in das 5-mm-Loch, bis beide Enden mit den Seiten des Nussknackers bündig sind.

Wie

  • Um beste Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie das Holz nachts absetzen.

Hinweis

  • Ziehen Sie immer den Schlüssel vom Dorn ab, bevor Sie den Pressbohrer bedienen.

Was du brauchst

  • Holzreste 5 cm x 10 cm
  • Sperrholzplatte 30 cm und 5 mm dick
  • Holzplatte 5 cm x 20 cm, Dicke 1,5 cm
  • 1 cm lange Stifte mit 7,5 cm Länge
  • Band sah
  • Säge
  • Holzkleber
  • Kartonplatten
  • 2 verstellbare 10 cm Clips
  • Drill drücken
  • 5mm Bohrer
  • 1 cm Bohrer
  • Schleifblock
  • Rohes, mittleres und feines Schleifpapier
  • Holzschnitzwerkzeuge
  • Schellack zum Finishen
  • Grundierung für Holz
  • Acrylfarbe